Klimaneutraler Versand - ab 49 € versandkostenfrei
Bestellung bis 13:00 Uhr: Versand i. d. R. am gleichen Tag
Hotline: +49 (0) 2641 945 30 300
Mo-Fr. 08:30 - 14:00 Uhr

5% Tierschutz-Aktion im Februar: Argenhof – Arche an der Argen

Unsere 5%-Tierschutz-Aktion im Februar kommt diesmal dem Gnadenhof Argenhof – Arche an der Argen zugute.

Gnadenhof Argenhof – Arche an der Argen

Um möglichst vielen Tieren Zuflucht bieten zu können, gründete die 1. Vorsitzende des Vereins Christiane Roth im Jahr 1999 den als gemeinnützig anerkannten Verein Lebenswürde für Tiere e.V.

Ferner arbeitet Christiane Roth als Hauptverantwortliche ehrenamtlich und unterstützt den Argenhof mit ihren Einkünften aus verschiedenen Vorträgen oder Beratungen. Inzwischen unterstützt sie 19 Jahren verhaltensauffällige Tiere mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen. Denn die Tiere, die auf den Argenhof kommen, haben oft leidvolle Schicksale voller Angst und Gewalt hinter sich und fassen auf dem Hof wieder Vertrauen zu den Menschen. Deswegen lebt Christiane Rohn auf dem Hof mit ihrem Team eine gewaltfreie Zuwendung für jedes einzelne Tier.

Der 7,5 Hektar große Argenhof bietet Heimat und Geborgenheit für über 170 Tiere. Dabei leben die Tiere in elf Gruppen mit ihren Artgenossen zusammen. Darunter befinden sich Pferde, Hunde, Schafe, Katzen, Lamas, Schweine, Ziegen, Esel, Ponys, Gänse und Rinder.

Der Gnadenhof umfasst ein Verwaltungsgebäude, eine große Halle für die Beschäftigung von Pferd und Hund, mehrere Offen-Stall-Anlagen für Pferde, Ponys, Esel und Lamas, aber auch Stallungen mit Boxen für ältere bzw. schwächere Pferde sowie die Zwinger für die Hunde. Die Zwinger sollen jedoch 2020 durch ein geplantes neues Hundehaus ersetzt werden.

Neben den sieben Vollzeitbeschäftigten sowie zwei geringfügig beschäftigten Mitarbeitern stehen dem Argenhof etwa 48 aktive ehrenamtliche Helfer zur Seite. Die wichtigsten Aufgaben der Helfer umfassen die Beschäftigung der Tiere, die tägliche Mithilfe beim Misten und Füttern, Baumaßnahmen sowie Mithilfe bei Weihnachtsmärkten oder weiteren Aktivitäten. Auch die Vor- und Nachkontrolle bei Vermittlungen zählen zu den Aufgabengebieten. Mittlerweile bietet der Argenhof das ganze Jahr über Praktika für Schülerinnen und Schüler an. Die Argenhof-Hundeschule ist ebenfalls ein besonderer Schwerpunkt der Aktivitäten des Gnadenhofs.

 

Tierschutzaktion-Februar-2018_Argenhof_sheep-1320940_1280


Eine regelmäßige Unterstützung ist notwendig

Der Argenhof ist auf regelmäßige Unterstützung angewiesen, um die monatlichen Kosten an Futter und Tierarztkosten zu decken. Da der Hof sich fast nur aus privaten Spenden finanziert, sind Tierpatenschaften fast die wichtigste und wirksamste Hilfe. Momentan hat der Gnadenhof etwa 300 Paten, für eine nachhaltige Versorgung der Tiere werden allerdings noch etwa 200 zusätzliche Patenschaften benötigt.

Ab einem Beitrag von monatlich 10,00 € können Patenschaften für ein Tier (z. B. Pferde, Ponys, Hunde oder Esel) übernommen werden.

 

Wenn du keine Patenschaft übernehmen möchtest, aber trotzdem helfen möchtest, dann kannst du das über die beiden folgenden Spendenkonten tun.

Gnadenhof "Lebenswürde für Tiere e. V."

Kreissparkasse Ravensburg

Konto-Nr. 137 241
BLZ 650 501 10

IBAN DE43650501100000137241
BIC SOLADES1RVB

Volksbank Allgäu-West

Konto-Nr. 10 318 003
BLZ 650 920 10

IBAN DE63 6509 2010 0010 3180 03
BIC GENODES1WAN

 

Eine schöne Woche wünscht 
Das Nutri-Plus Team

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.