SPENDEN PARTNER Veganuary
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 1 kg (29,99 € / kg)
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.6 kg (29,98 € / kg)
Pea-Rice
Proteinpulver sind die perfekte Lösung, um die Proteinversorgung zu optimieren und den Muskelaufbau zu unterstützen. Aufgrund der cremigen Konsistenz sind vor allem Eiweißpulver auf Soja- und Weizenbasis (wie unser 3K Protein und 6K Protein) beliebt. Doch immer mehr Menschen leiden an Unverträglichkeiten (z. B. gegen Gluten) oder Allergien und suchen nach Alternativen. Daher haben wir unser Erbsen-Reis-Protein entwickelt. Das Proteinpulver ist rein pflanzlich und besteht zu gleichen Teilen aus Erbsenproteinisolat sowie Reisprotein. Damit eignet es sich für alle, die trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit nicht auf eine eiweißreiche Ernährung verzichten wollen. Das Pea-Rice Protein ist glutenfrei, soja- sowie laktosefrei und besitzt eine sehr gute Verträglichkeit.
Erbsen-Reis-Protein – bei Unverträglichkeiten
Für unser Reis-Erbsen-Protein greifen wir auf Zutaten von höchster Qualität zurück. Entwickelt und produziert wird das Proteinpulver in Deutschland. Im Gegensatz zu den meisten anderen Erbsen- und Reisproteinpulvern kommt unser Erbsen-Reis-Protein ohne die für Reisprotein typische sandige Konsistenz und den intensiven Erbsengeschmack aus. Natürlich versorgt es dich mit allen essentiellen Aminosäuren und besitzt einen hohen Eiweißgehalt (70-80 g / 100 g Pulver).
Pea-Rice: Veganes Proteinpulver – Die Vorteile
- für Veganer*innen geeignet
- laktosefrei
- glutenfrei
- sojafrei
- High-Protein und Low-Sugar
Erbsen- und Reisprotein – idealer Aminosäure-Mix
Reis- und Erbsenprotein ergänzen sich perfekt in ihrer Aminosäurezusammensetzung. Während Erbsenprotein einen hohen Gehalt an den essentiellen Aminosäuren Lysin und Leucin besitzt, enthält Reisprotein viel Methionin und Cystein. Umgekehrt besitzt Reisprotein wenig Lysin. Methionin sowie Cystein sind hingegen in Erbsenprotein nur gering enthalten. Die limitierende Aminosäure (= die essentielle Aminosäure, die in geringster Menge vorhanden ist) der einen Komponente wird also durch den hohen Gehalt der anderen Komponente ausgeglichen. Hierdurch kommt eine hohe Proteinqualität zustande (= Erbsen-Reisprotein biologische Wertigkeit >100).
Sowohl Reisprotein als auch Erbsenprotein zeichnet sich darüber hinaus durch seinen hohen Gehalt an verzweigtkettigen Aminosäuren – den sogenannten BCAA – aus. BCAA kommen in hohen Konzentrationen im Muskel vor und spielen eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung der Muskelzellen.
Mehr zum Thema biologische Wertigkeit von Proteinen liest du hier.