Produkte filtern
Inhalt: 0.04 kg (249,75 € / kg)
Inhalt: 0.07 kg (142,71 € / kg)
Inhalt: 0.097 kg (102,99 € / kg)
Inhalt: 0.053 kg (131,89 € / kg)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.037 kg (107,84 € / kg)
Entspannung & Schlaf
Stress ist mittlerweile ein allgegenwärtiger Begleiter in unserem Alltag. Ob im Job, in der Familie oder in der Freizeit – wir sind ständig gefordert. Langfristiger Stress kann jedoch unsere Lebensqualität beeinträchtigen und negative Auswirkungen auf unseren Schlaf und somit auch auf unsere Gesundheit haben. Daher ist es wichtig, Stress – so gut es geht – zu vermeiden.
Stressvermeidung – Wie vermeide ich Stress am besten?
1. Pausen einplanen
Oft neigen wir dazu, uns zu überarbeiten, gerade wenn der Arbeitsdruck steigt. Doch unser Gehirn benötigt regelmäßige Pausen, um leistungsfähig zu bleiben. Kurze Auszeiten, wie ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine Tasse Tee, können Wunder bewirken. Schon 10 Minuten Entspannung zwischendurch helfen, den Kopf freizubekommen und Stress abzubauen.
2. Prioritäten setzen
Eine Hauptursache für Stress ist das Gefühl, alles gleichzeitig erledigen zu müssen. Um dem entgegenzuwirken, hilft es, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und den Rest in kleinere Schritte zu unterteilen. Erstelle daher eine To-Do-Liste und setze dir realistische Prioritäten.
3. Entspannungsübungen
Atemtechniken und Meditation sind einfache, aber sehr effektive Methoden, um Stress abzubauen. Tiefes, bewusstes Atmen senkt den Herzschlag und reduziert die Produktion von Stresshormonen. Selbst wenige Minuten am Tag können dabei helfen, die innere Balance zu finden.
4. Bewegung und sportliche Aktivitäten
Körperliche Aktivität ist eines der besten Mittel zur Stressbewältigung. Sport hilft, überschüssige Spannungen abzubauen und fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen". Es muss aber nicht immer ein intensives Training sein, auch Yoga oder ein gemütlicher Spaziergang können Wunder wirken.
5. Gesunde Ernährung
Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist entscheidend für unsere Gesundheit. Bestimmte Mikronährstoffe wie Magnesium, Vitamin B1, B2, B6, B12 sowie Biotin und Niacin unterstützen das Nervensystem. Verzichte zudem auf zu viel Koffein oder Zucker und setze stattdessen auf frische, nährstoffreiche Lebensmittel.
6. Guter Schlaf
Schlaf ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Stressvermeidung. Denn während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper. Ein gesunder Schlaf trägt aber nicht nur zur körperlichen Erholung bei, sondern hilft auch emotionale Spannungen zu verarbeiten. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht für die meisten Menschen als besonders gesund gilt. Allerdings variiert das individuelle Schlafbedürfnis – jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Ruhe, um sich erholt und leistungsfähig zu fühlen.
Auch die Gesundheit leidet unter Schlafmangel: Das Immunsystem wird geschwächt und verschiedene Krankheiten – wie Diabetes, Bluthochdruck oder Migräne – können begünstigt werden.
Tipps für einen erholsameren Schlaf:
- Halte einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein. Versuche, jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen – auch am Wochenende. So gewöhnt sich dein Körper besser an einen festen Rhythmus. Zudem wird das sogenannte Schlafhormon Melatonin abends ausgeschüttet, was dazu führt, dass du müde wirst und leichter einschlafen kannst.
- Vermeide Koffein, Alkohol und Nikotin. Schon ab dem Nachmittag solltest du auf koffeinhaltige Getränke verzichten und generell Alkohol sowie Nikotin meiden, da sie den Schlaf negativ beeinflussen können.
- Trainingseinheiten nicht spät abends absolvieren. Regelmäßige körperliche Aktivität hält dich fit und gesund. Achte jedoch darauf, deine Trainingseinheit nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen zu legen, da diese deinen Körper unnötig aufputschen könnte.
- Schaffe vor dem Schlafen eine entspannte Atmosphäre. Nimm dir mindestens 30 Minuten Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Entspannende Musik, Meditation oder das Ausschalten elektronischer Geräte können dabei helfen, den Tag hinter dir zu lassen.
- Achte auf eine angenehme Schlafumgebung. Sorge dafür, dass dein Schlafzimmer kühl und dunkel ist – beides fördert einen tiefen und ungestörten Schlaf.