Klimaneutraler Versand - ab 49 € versandkostenfrei
Bestellung bis 13:00 Uhr: Versand i. d. R. am gleichen Tag
Hotline: +49 (0) 2641 945 30 300
Mo-Fr. 08:30 - 14:00 Uhr

Unsere Spenden im Jahr 2017

Seit dem Jahr 2016 spenden wir 5 % unserer Umsätze, die wir über unsere Homepage einnehmen, an eine monatlich wechselnde Tierschutzorganisation. Dank Eurer Hilfe konnten wir so im Jahr 2017 zahlreiche Organisationen unterstützen.

Tierschutz-Aktionen

Tiere haben Rechte - genau wie wir Menschen. Wir sind deshalb sehr froh darüber, dass es zahlreiche Organisationen gibt, welche die Rechte aller Tiere verteidigen und sich dafür einsetzen, dass Tiere in Frieden leben können.

Da Tierschutz ohne finanzielle Hilfe in der heutigen Zeit nicht möglich ist, haben wir im Jahr 2017 viele Tierschutzorganisationen unterstützt, damit diese ihre Ziele weiterhin so erfolgreich verfolgen können wie bisher.

Unsere monatlichen 5%-Tierschutz-Aktionen im Jahr 2017:

Januar Streunerhilfe Rumänien
Februar Animal Equality
März WWF
April International Fund for Animal Welfare (IFAW)
Mai Vier Pfoten
Juni Albert Schweitzer Stiftung
Juli Ärzte gegen Tierversuche e.V.
August Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.
September Tierheim Berlin Falkenberg
Oktober PETA
November Rüsselheim e.V.Podenco-Hilfe-Lanzarote e.V.
Dezember Animal EqualityAnonymous for the Voiceless

 

Weitere Spenden außerhalb der 5%-Aktion im Jahr 2017 gingen zudem an Animal Equality, den WWF, das Tierheim Ahrweiler, den Tierschutz-Shop, den Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., den International Fund for Animal Welfare (IFAW), die Albert-Schweitzer-Stiftung, das Deutsche Tierschutzbüro e.V., die Streunerhilfe Bulgarien e.V. und an PETA.

Dank Eurer Hilfe konnten wir somit im Jahr 2017 einen Gesamtbetrag in Höhe von 24.417 € spenden.

Die Übersicht zu unseren Spenden findet ihr hier.

 

Tierschutzaktion-Spenden-2017_Panda_black-and-white-1711001_1920


Und die Anstrengungen zeigen Erfolg: Denn b
eispielsweise ist der Große Panda nicht mehr vom Aussterben bedroht!

Trotzdem stehen derzeit noch viele Tiere auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN). Der Stand von Dezember 2017 ist, dass inzwischen 25.821 von 91.523 untersuchten Tier- und Pflanzenarten als bedroht gelten. Jedes Jahr sterben immer noch mehrere tausend Arten aus! (Quelle WWF)

Um die biologische Vielfalt auf unserem Planeten zu bewahren, sind deshalb auch zukünftig Spenden unerlässlich, damit hoffentlich bald jedes Tier ein friedliches Leben leben kann.

 

Eine schöne Woche wünscht 
Das Nutri-Plus Team

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.