Die 10%-Tierschutz-Aktion kommt im Oktober dem Verein Pro Lebensglück e. V. zugute. In unserem Interview stellt uns Janine (Jany) Kosanetzky den Verein vor.
Liebe Jany, wir freuen uns, dass wir euch gemeinsam mit unseren Kunden/Kundinnen im Oktober 2020 unterstützen können. Gerne würden wir euch und eure Organisation etwas näher kennenlernen und mehr über eure Arbeit erfahren.
Könnt ihr euch und eure Organisation kurz vorstellen?
Wir sind eine Gruppe von Tierrechtler*innen, vorwiegend aus dem Raum Leipzig. Im Februar 2017 wurde unser Verein gegründet. Ursprünglich um einen eigenen Lebenshof zu eröffnen. Schnell wurde uns jedoch klar, dass man für ein solches Unterfangen finanzkräftige Unterstützung braucht und diese Lebensaufgabe unsere damaligen Kapazitäten bei Weitem überstieg. Daher haben wir im Oktober 2018 beschlossen, unsere Vereinsarbeit neu auszurichten und stattdessen andere Lebenshöfe zu unterstützen. Aus „Hof Lebensglück e. V.“ wurde „Pro Lebensglück e. V.“. Mit der festen Überzeugung, dass „GEMEINSAM“ viel effektiver ist als „EINZELN“, helfen wir nun gezielt dort, wo Hilfe benötigt wird, um Tieren ein glückliches, selbstbestimmtes Leben in Würde und Frieden zu ermöglichen.
Die Lebenshöfe, die wir unterstützen sind Orte, wo Mensch und Tier friedlich zusammenleben. Die sogenannten „Nutztiere“ erfahren hier Liebe, Mitgefühl und Wertschätzung. So können sie ihre ganz eigene Persönlichkeit entfalten. Und glaubt uns, jeder ist etwas ganz besonderes!
Wie läuft ein typischer Arbeitsalltag bei Pro Lebensglück e. V. ab?
Ein wesentlicher Aspekt unserer Vereinsarbeit ist Aufklärung und Spendensammlung.
Wir nutzen jährlich feste Veranstaltungen wie Aktionen auf Großveranstaltungen oder eigene Charity Events in Leipzig, um unsere Arbeit vorzustellen und die pflanzenbasierte Lebensweise als eine bereichernde Alternative aufzuzeigen. Beispielsweise organisieren wir jetzt schon zum 4. Mal den Vegan Bake Sale (2 davon gemeinsam mit anderen Organisationen aus Leipzig) und waren auf dem Veganen Weihnachtsmarkt sowie der Ökofete mit über 10.000 Besuchern in Leipzig dabei.
Außerdem supporten wir Patentreffen auf Lebenshöfen und sorgen für das Leib und Wohl der Gäste. Ebenso gehören Arbeitseinsätze auf den Höfen routinemäßig dazu. Wir selbst haben natürlich auch Vereinspatentiere: drei Kühe, ein Schaf, ein Schwein und einen Silberfuchs. Bei Kundgebungen anderer Tierrechtsorganisationen, wie z. B. dem „Animal Liberation March Leipzig“ sind wir natürlich auch mit dabei.
Nicht nur Lebenshöfe, sondern auch andere Vereine oder Einzelpersonen, die sich um das Wohl der Tiere kümmern, unterstützen wir durch Futter- und Sachspenden.
Kurzum: wir organisieren, wir telefonieren und wir diskutieren. Wir backen, kochen, nähen und basteln einzigartige Kreationen, wie z. B. Schmuck, Kissen, Taschen, die man dann bei uns gegen Spenden erwerben kann.
Welche Vorhaben wollt ihr in naher Zukunft verwirklichen?
Tierschutz fängt für uns auf dem Teller an. Daher möchten wir weiterwachsen und zusammen mit anderen Organisationen in und um Leipzig diesen Gedanken an die Menschen weitertragen. Wir wünschen uns, dass noch mehr Lebenshöfe unterstützt werden und auch anderorts noch mehr regionale Vereine mit ähnlichem Konzept wie unserem gegründet werden, die den Lebensrettern unter die Arme greifen. Denn gemeinsam wollen wir die Welt ein kleines Stückchen besser machen.
Wie werdet ihr die Spende der 10% Tierschutzaktion von Nutri-Plus verwenden?
Ein Großteil der Spenden soll an das „Projekt Herzmu(h)t“ aus Sachsen gehen, bei dem ein Milchbauer sich entschlossen hat, seine Milchkühe in Rente zu schicken und auf Ackerbau umzustellen. Damit er seine Kühe aber weiterhin auf dem Hof versorgen kann, benötigt er stetig finanzielle Unterstützung.
Einen Teil der Spenden wollen wir selbst nutzen, um unsere Patentiere zu versorgen, eventuell sogar ein neues Patentier adoptieren. Mit dem Geld soll auch neues Infomaterial für unsere Aufklärungsarbeit gedruckt werden (z. B. Flyer, Statement Sticker).
Zu guter Letzt planen wir, den 3. „Animal Liberation March Leipzig“ wieder finanziell zu unterstützen.
Wie können unsere Kunden/Kundinnen euch weiterhin unterstützen?
WEITERSAGEN – MITMACHEN – UNTERSTÜTZEN.
Da wir ein gemeinnütziger Verein mit ausschließlich ehrenamtlich Tätigen sind, benötigen wir für unsere Arbeit und die Patentiere natürlich immer Spenden. Unser Spendenkonto ist:
Pro Lebensglück e.V., IBAN: DE85 8306 5408 0004 1290 67, BIC: GENODEF1SLR (Skatbank). Einfacher geht es noch über PayPal (pro-lebensglueck@gmx.de).
Außerdem kann man uns unterstützen, indem man uns auf den Sozialen Medien (Facebook und Instagram) abonniert, die Beiträge teilt und zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen aufruft. Updates zu unseren Projekten und Aktivitäten gibt es auch regelmäßig auf dem Blog unserer Webseite.
Neue Mitglieder sind bei uns natürlich jederzeit willkommen! Auch wenn man nicht aktiv mitwirken kann, sind Fördermitglieder ein wertvoller Teil unserer Vereinsfamilie.
Und als letzte Frage: Kanntet ihr Nutri-Plus und unsere Produkte bereits bevor ihr von der Spendenaktion erfahren habt?
Wir haben Nutri-Plus auf Instagram unter anderem durch das Deutsche Tierschutzbüro kennengelernt. Einige unserer sportlichen Mitglieder schwören außerdem auf eure leckeren Proteinpulver.