Die 10%-Tierschutz-Aktion kommt im Dezember dem Lebenshof Hohenwart zugute. In unserem Interview stellt Petra uns ihren Lebenshof vor.
Könnt ihr euch und eure Organisation kurz vorstellen?
Ich habe mir 2017 den Hof gekauft, wollte eigentlich nur mit meinen Hunden und Kaninchen dort leben. Jedoch kam alles anders, der große Stall blieb nicht lange leer. Es kamen 5 Skudden Schafe als Rasenmäher hinzu. Dann sah ich in Ebay-Kleinanzeigen ein Zwillingspärchen Rinder zum Schlachten und so fing alles an. Mit den Beiden bekamen wir noch Mucki, zu Mucki noch Gustl und mittlerweile habe ich 43 Rinder, 19 Schafe und 1 Ehemann, was auch nicht geplant war. Wir kannten uns über Facebook und er baute am Wochenende meinen Anbindestall in einen Boxenstall um. Wir haben Rinder die krank sind, nicht wachsen, oder einfach aussortiert wurden. Viele von ihnen wären in der Mast gelandet, da gerade männliche Kälber der Ausschuss der Milchindustrie sind. Feste Helfer haben wir keine. Die meiste Arbeit mache ich mit meinem Mann Werner, gerade das Ausmisten geht nur mit Mistgabel und Schubkarre. Unser Ziel ist es gerade einen Milchviehbetrieb mit 16 Rindern umzustellen auf Lebenshof. Die Rinder leben noch in Anbindehaltung, vier haben den Ausstieg schon geschafft. Der Rest folgt in Etappen.
Wie läuft ein typischer Arbeitsalltag bei dir ab?
Unser Tag beginnt mit Kaffee und dann Stall, einmal füttern, nachstreuen. Dann muss ich in die Arbeit, ich habe einen Hausmeisterservice und da arbeite ich noch Vollzeit. Werner versorgt tagsüber die Tiere und erledigt alles was sein muss. Abends gibt es nach der Arbeit ein kurzen Plausch und die Stallarbeit. Das Wochenende ist mit ausmisten gefüllt.
Wie werdet ihr die Spende der 10% Tierschutz-Aktion von Nutri-Plus verwenden?
Unser aktuelles Projekt ist unser Stallumbau und die Suche nach guten Pensionsbauern und Weideflächen. Wir würden die Spende in den eigenen Stallumbau investieren, alternativ in die Rettung weiterer Rinder.
Wie können unsere Kunden/Kundinnen euch weiterhin unterstützen?
Wir sind mittlerweile auf Instagram und auf Facebook unter Lebenshof Hohenwart. Und haben eine kleine einfache Website. www.lebenshof-hohenwart.de
Man kann uns mit Einmalspenden, Patenschaften, Futterspenden unterstützen.
Da wir mittlerweile ein eingetragener Verein sind, dürfen wir auch Spendenquittungen ausstellen.
Unser Konto läuft unter Lebenshof Hohenwart e.V.
IBAN: DE29701633700004104889
Oder Paypal: lebenshof-hohenwart@gmx.de