Klimaneutraler Versand - ab 49 € versandkostenfrei
Bestellung bis 13:00 Uhr: Versand i. d. R. am gleichen Tag
Hotline: +49 (0) 2641 890 22 22
Mo-Fr. 09:00 - 14:00 Uhr

Ecdysteron – alles, was du über das natürliche Anabolikum wissen musst

Was Popeye schon vor über 90 Jahren wusste, wurde 2019 von einer aufsehenerregenden Studie bestätigt: Spinat mach stark. Streng genommen sorgt aber nicht das grüne Blattgemüse dafür, dass der Bizeps wächst, sondern der darin enthaltene Stoff Ecdysteron. Russische Athleten sollen das Wundermittel bereits in den 80er Jahren eingenommen haben. Dank verbesserter Herstellungsverfahren ist Ecdysteron heute der breiten Masse zugänglich.

Die Ergebnisse der Studie waren so beeindruckend, dass man Ecdysteron mittlerweile auch als natürliches Anabolikum bezeichnet. Sogar eine Aufnahme des Stoffes in die Liste der verbotenen Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird diskutiert.

Alle wichtigen Fakten zu dem leistungssteigernden Sportsupplement sowie seinem Dopping-Effekt erfährst du in unserem Blogbeitrag.

Was ist Ecdysteron?

Ecdysteron ist ein Steroidhormon und besitzt damit eine ähnliche Struktur wie zum Beispiel Testosteron, Vitamin D oder Cholesterin. Bei Insekten und Krebsen steuert es die Häutung. Zudem ist es in einigen Pflanzen (zum Beispiel Spinat) zu finden, wo es als Schutz vor Fressfeinden dient. Wir Menschen besitzen übrigens – im Gegensatz zu den Insekten und Krebstieren – keine Ecdysteron-Rezeptoren.

Ecdysteron Creatin Kapseln
Creatin Kapseln
Ecdysteron Kapseln

Wie wirkt Ecdysteron?

In einer placebokontrollierten Studie untersuchte man über einen Zeitraum von 10 Wochen die Wirkung von Ecdysteron auf die körperliche Leistung sowie den Aufbau von Muskelmasse. Das Ergebnis war eindeutig: Die Probanden, die Ecdysteron eingenommen hatten, hatten am Ende des Studienzeitraums eine signifikant höhere Muskelmasse sowie mehr Kraft als die Placebo-Gruppe. Insbesondere beim 1-Wiederholung-Maximalkraft-Bankdrücken wurde ein starker Leistungsanstieg beobachtet.

Zudem untersuchten die Forscher an Zellkulturen, was eine Ecdysteron-Einnahme auf zellulärer Ebene bewirkt. Auch in vitro führte das Phytosteroid zu einem Muskelwachstum in Form einer Zunahme des Durchmessers der Muskelfasern.

Die genauen Wirkmechanismen von Ecdysteron sind noch nicht entschlüsselt. Laut derzeitigem Forschungsstand beruht die anabole Wirkung auf einer Interaktion mit dem Estrogen-Rezeptor beta.

Wie häufig sollte ich Ecdysteron einnehmen?

Ecdysteron wird jeden Tag eingenommen. An Trainingstagen kann man die Dosis auch splitten und eine Hälfte morgens, die andere nach dem Workout nehmen.

info Icon

Wichtig: Ohne regelmäßiges Training wirst du keine Wirkung merken. In der Studie mussten die Probanden ein Krafttraining mit 3 Trainingssessions pro Woche absolvieren. Auf jeden Trainingstag folgte ein Ruhetag.

Kann ich über Lebensmittel genügend Ecdysteron aufnehmen?

Teilweise wurden bei einigen Spinatsorten Konzentrationen in so hoher Menge nachgewiesen, dass dies theoretisch möglich wäre. Aber: Der Gehalt in Pflanzen schwankt stark und eine konstante Zufuhr über einen längeren Zeitraum ist daher in der Praxis fast unmöglich zu gewährleisten. Zudem dürften auch die größten Spinat-Liebhaber wenig Lust haben, über Wochen jeden Tag (bis zu mehreren Kilos) Spinat zu essen. Deutlich einfacher ist da die Einnahme von Supplementen.

Gibt es bekannte Nebenwirkungen, die durch die Einnahme hervorgerufen werden?

Die Studie untersuchte nicht nur die Auswirkungen der Ecdysteron-Einnahme auf Leistung und Muskelwachstum. Blut- sowie Urinproben wurden auch auf Biomarker für Leber- oder Nierenschädlichkeit sowie auf hormonelle Veränderungen untersucht. Das Ergebnis: Es wurden keine unerwünschten Nebenwirkungen beobachtet. Lediglich Magen-Darm-Beschwerden traten äußerst selten auf.

Wieso kombiniert ihr euer Ecdysteron mit Creatin?

Die Kombi Ecdysteron und Creatin ist einzigartig und gibt es in dieser Form nicht auf dem deutschen Markt. Dabei liegen die Vorteile eigentlich auf der Hand. Beide Substanzen steigern die körperliche Leistung und ergänzen sich daher perfekt, wenn es darum geht, den Muskelaufbau zu pushen und die sportliche Performance zu verbessern. Wenn du mehr Power für dein Training willst, kommst du an diesen beiden Supps nicht vorbei.

Ecdysteron Creatin Kapseln
Creatin Kapseln
Ecdysteron Kapseln

Creatin zählt zu den beliebtesten und sichersten Sportsupplementen. Für Kraftsportler ist die Einnahme fast schon obligatorisch. Regelmäßig eingenommen erhöht Creatin die körperliche Leistung beim Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung.

Willst du die Kombi aus Altbewährtem und neuem Trend einmal ausprobieren? Dann sind unsere Ecdysteron + Creatin Kapseln genau das richtige für dich. Natürlich findest du die Ecdysteron Kapseln und Creatin Kapseln auch einzeln in unserem Shop.

Warum stammt das Ecdysteron in den Nutri-Plus-Produkten nicht aus Spinat?

Für unsere Produkte nutzen wir Cyanotis-Arachnoideae-Extrakt. Dieser Pflanzenextrakt besteht zu fast 95 % aus Beta-Ecdysteron und enthält daher deutlich mehr aktiven Wirkstoff als Spinat-Extrakt.

Quellen

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Ecdysteron + Creatin vegane hochdosierte Kapseln Produktbild Ecdysteron + Creatin Kapseln
34,99 €
Inhalt 0.266 Kilogramm (131,54 € * / 1 Kilogramm)
Ecdysteron Ultrapure Kapseln hochdosiert Produktbild Ecdysteron Kapseln
29,99 €
Inhalt 0.038 Kilogramm (789,21 € * / 1 Kilogramm)