Die Aprikosen/Datteln in einem Mixer grob zermahlen oder mit einem Messer per Hand fein hacken.
Dann die Nüsse ebenfalls grob in einem Mixer zerkleinern.
Die gehackten Aprikosen/Datteln und Nüsse sowie das Proteinpulver und das Haferflockenmehl zu einem Teig verkneten. Falls die Masse zu trocken ist, kann etwas Wasser hinzugefügt werden.
Die Masse in eine viereckige Form pressen. Die Form sollte mit Backpapier oder Frischhaltefolie ausgelegt sein, damit sich die Masse später wieder gut herauslösen lässt.
Das Erdnussmus nun mit dem Ahornsirup vermengen und auf der Masse verteilen. Alles für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Im Anschluss die Schokolade schmelzen und darauf verteilen. Die Form nochmals in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist. Zum Schneiden das Messer am besten vorher unter heißes Wasser halten.
Nutri-Plus wünscht guten Appetit!
Kreiert von: ginaa_marie99
Zutaten
200 g
getrocknete Aprikosen oder Datteln
80 g
Nüsse (z. B. Mandeln/Cashews/Walnüsse oder ein Mix)
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopsystem:
Cookie zum Speicher der Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
x-ua-device:
Zuständig für die korrekte Zuordnung des Bildschirmtyps, um die Inhalte der Seite korrekt anzeigen zu können.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Merkzettel
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Amazon Pay
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
CAPTCHA-Integration
CSFR-Sicherheitsfunktion:
Token für CSFR-Sicherheitsfunktion: Die CSRF Protection sorgt dafür, dass jede Anfrage vom Client an den Server mit einem eindeutigen ?Token? versehen wird, der sicher stellt, dass der Request vom Client kommt.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tiktok
Microsoft Clarity:
Speicherung und Kombination von Seitenaufrufen zu einer Sitzungsaufzeichnung.
Awin:
Cookies zur Messung von Werbeerfolg
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Microsoft Ads:
Cookie zur Messung des Werbeerfolgs.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...