Die 10%-Tierschutz-Aktion kommt im Juli u. a. Zorro Dogsavior e.V. zugute. In unserem Interview stellen uns Jacqueline König und Tobias Wittkopf den Verein vor.
Liebes Team, wir freuen uns, dass wir euch gemeinsam mit unseren Kunden/Kundinnen im Juli 2021 unterstützen können. Gerne würden wir euch und eure Organisation etwas näher kennenlernen und mehr über eure Arbeit erfahren.
Könnt ihr euch und eure Organisation kurz vorstellen?
Wir sind Zorro Dogsavior e.V., ein Tierschutzverein für Straßenhunde aus dem Norden Griechenlands. Wir haben unseren Schutzhof in Hameln/Deutschland, wo rund 20 Hunde leben, davon einige Langzeitpflegehunde, die aufgrund von Krankheiten oder Behinderungen (Querschnittslähmung etc.) nicht vermittelbar sind. Zudem haben wir unser Partnertierheim Hopeland in Thessaloniki/Griechenland, wo weitere 90 Hunde untergebracht sind. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, hilfebedürftige Hunde aufzunehmen, zu pflegen und ggf. in liebe Familien weiterzuvermitteln. Dabei geben wir jedem Tier eine Chance, egal mit was für Kosten, Arbeit und Nerven es verbunden sein wird.
Unser Verein existiert seit 2017 und seitdem konnten wir bereits rund 450 Hunden das Leben retten. Seit 2019 ist der „ZorroHof“ ein offizielles Tierheim. Wir sind ein relativ kleines Team für die ganze Arbeit, die im Tierschutz anfällt. Mit etwa 20 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern arbeiten wir in den Resorts Social Media, Spendenaquise, Planung, Vermittlung und Kommunikation mit Griechenland (Behörden).
Wie läuft ein typischer Arbeitsalltag bei euch ab?
Der Alltag auf dem Zorro-Hof ist sehr anstrengend. Marina und Tobias leben mit den Tieren zusammen unter einem Dach und kümmern sich dementsprechend 7 Tage die Woche um sie. Allerdings sind beide berufstätig und jonglieren mit ihren Arbeitszeiten, damit die Tiere nicht zu lange alleine sind. Es sind regelmäßig Helfer vor Ort, die mithelfen zu saugen, wischen, Windeln wechseln, Hunde waschen und kämmen, wieder saugen und wischen, Hunde ausführen und herauslassen, trainieren, füttern und wieder saugen und wischen.
Aufgrund der hohen Anzahl von (inkontinenten) Handicaps ist die Arbeit deutlich intensiver als bei gesunden Hunden, da die Hygiene dabei umso wichtiger ist. Währenddessen werden immer wieder Telefonate geführt mit Leuten, die helfen, einen Hund adoptieren oder sich einfach mal informieren möchten. Zudem werden Posts für Social Media erstellt und Spendenaufrufe, damit wir all das finanzieren können.
Was außerdem viele nicht erwarten, Tierschutz ist auch sehr viel Administratives, wie Buchhaltung für das Veterinäramt oder was alles hinter den Kulissen einer Vermittlung geschieht – dies nimmt auch sehr viel Zeit in Anspruch.
Neben der generellen Versorgung der Tiere sind wir auch bemüht unsere Tierheime immer weiter auszubauen. 2019/20 konnten wir viel in das Tierheim „Hopeland“ in Griechenland investieren; Unterstände gegen den Regen errichten, Zäune aufstellen, Hundehütten und Gehege ermöglichen. Durch die Pandemie und der dadurch bedingten Verschlimmerung der Zustände für Hunde in Griechenland nahmen wir letztes Jahr immer mehr Härtefälle auf. Dies reizte unsere finanziellen Kapazitäten stark aus, sodass wir unsere Mittel zunehmend in Arztkosten investieren mussten. So blieben bauliche Maßnahmen auf der Strecke, aber Hunde konnten versorgt und gerettet werden…aber leider nicht alle…
Welche Vorhaben wollt ihr in naher Zukunft verwirklichen?
Wir möchten gerne unser Tierheim in Hameln (DE) weiter ausbauen! Dadurch, dass wir größtenteils einem Gnadenhof ähneln und somit die meisten Tiere langfristig bei uns bleiben, liegt es uns sehr am Herzen, alles so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Daher haben wir verschiedene Projekte geplant, wie das Dach im Wintergarten zu erneuern, die Scheune auszubauen und auf der Koppel einen neuen Zaun zu ziehen. All diese Projekte müssen wir auf 2022 verschieben, da wir durch Corona sehr viele Spenden verloren haben und zurzeit kämpfen, uns über Wasser zu halten.
Der Wintergarten des Zorrohofes ist durch das Glasdach im Winter sehr kalt und kann kaum beheizt werden und im Sommer staut sich die Hitze sehr schnell an. Ein richtiges Dach wird hier Abhilfe schaffen. Die anliegende Scheune bietet Unmengen an Platz ist aber in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Der ZorroHof hat ca. 4500 qm2 Auslauffläche. Um diese komplett nutzen zu können, muss aber noch einiges getan werden. Anfangen wollen wir mit den Außenzäunen, die blickdicht und ausbruchssicher sein müssen.
Wie werdet ihr die Spende der 10% Tierschutzaktion von Nutri-Plus verwenden?
Tatsächlich steht bei uns ganz oben auf der Liste, die Tierarztrechnungen zu bezahlen. Wir müssen bereits Raten zahlen, da wir die kompletten Summen nicht mehr leisten können. Die Tiere sind auf die medizinischen Behandlungen und Versorgungen angewiesen und können ohne diese teilweise nicht überleben.
Wenn ein Tier erst in unserer Obhut ist, so versprechen wir ihm, alles zu tun, damit es ihm bessergehen wird. Denn das Tier im Stich zu lassen spricht gegen unsere Ethik. Wenn das Tier leben möchte, dann soll es nicht an uns scheitern.
Sollte anschließend noch etwas übrig sein, so wird dies in die Versorgung der Tiere investiert oder ggf. schon in unser Projekt auf dem Schutzhof.
Wie können unsere Kunden/Kundinnen euch weiterhin unterstützen?
Da gibt es ganz viele Möglichkeiten!
Wir freuen uns über jedwede finanzielle Hilfe
per PayPal an: info@zorro-dogsavior.de
per Bankverbindung an: Zorro Dogsavior e.V.
IBAN: DE86 2545 0110 0031 0367 59
BIC: NOLADE21SWB
Wir sind auch auf www.teaming.net/zorrodogsaviore-v- einem Microfunding Portal. Hier kann man ein 1,-- € Abo abschließen; quasi jeden Monat einen Euro spenden!
Seit neuestem findet ihr uns auch auf Patreon und natürlich könnt ihr unsere Arbeit auch bei Instagram und Facebook verfolgen.
Ihr seid pragmatischer und möchtet gerne mit anpacken oder Sachspenden spenden? Dann meldet euch gerne bei mir (Jacky)!
Tel.: 0157/37227890
Mehr zu uns und wie ihr uns unterstützen könnt, erfahrt ihr hier.
Super Aktion!
Leider ist es unglaublich selten, dass Unternehmen freiwillig geben. Ich kann mich nicht genug bedanken, dass Zorro-Dogsavior eV an dieser Aktion teilnehmen darf!
Ein Riesenlob an alle von Nutri-Plus, die das möglich gemacht haben!!!
DANKE