Mit unserer 5%-Tierschutz-Aktion im Monat August unterstützen wir die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.
Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) ist der Zusammenschluss engagierter Praktiker und Wissenschaftler im Naturschutz. Ihre Arbeit gilt dem Schutz der 13 in Europa heimischen Eulenarten und ihrer Lebensräume sowie die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege insgesamt. Zudem ist die EGE überparteilich und gemeinnützig.
Im Grunde genommen ist die EGE aus der "Aktion zur Wiedereinbürgerung des Uhus" (AzWU) hervorgegangen. Dabei ist die erfolgreichen Wiederansiedlung des Uhus in Deutschland und anderen europäischen Staaten ganz wesentlich der Verdienst der EGE. Anschließend an die Wiederansiedlung des Uhus gelten die Bemühungen der EGE allen gefährdeten europäischen Eulenarten. Sitz der EGE ist Bad Münstereifel in der Eifel.
Aufgaben der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.:
- Das Werben für den Schutz der Eulen in der Öffentlichkeit
- Die Förderung der Zusammenarbeit von wissenschaftlichem und praktischem Artenschutz
- Die Beratung von Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie der Öffentlichkeit in Fragen des Eulenartenschutzes
- Die Durchführung exemplarischer Forschungs- und Naturschutzprojekte zum Schutz der in Europa heimischen Eulenarten
- Die Pflege krank oder verletzt aufgefundener Eulen
- Die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder des Vereins in Fragen des Eulenartenschutzes
Projekte für den Eulen-Schutz:
Wiederansiedlung des Uhus in Deutschland
- Wissenschaftliche Beobachtung sowie Dokumentation der Uhupopulation in den nordwestdeutschen Mittelgebirgen
- Schutz von Uhuvorkommen vor zivilisatorischen Eingriffen
- infolgedessen der Ankauf und die Unterschutzstellung der für Uhus wichtigen Lebensräume
- Medizinische Versorgung verletzt aufgefundener Uhus und ihre Freilassung in die Natur
Schutz des Steinkauzes in der Kölner Bucht
- Wissenschaftliche Beobachtung sowie Dokumentation der Steinkauzpopulation in den Kreisen Düren und Euskirchen
- Schutz von Steinkauzvorkommen vor zivilisatorischen Eingriffen (insbesondere vor der Ausweitung der Bebauung)
- Ankauf und die Unterschutzstellung der für Steinkäuze wichtigen Lebensräume
- infolgedessen die Bereitstellung und Wartung künstlicher Nisthilfen
- Beratung von Städten und Gemeinden sowie Grundbesitzern zum Schutz von Steinkauzvorkommen
Hilfsmaßnahmen für Rauch- und Mehlschwalben
Brutplätze der Schleiereule in Scheunen und Kirchtürmen
Wer unabhängig davon spenden will, kann dies hier tun:
Spendenkonto:
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.
Postbank Köln
Konto-Nr.: 41108501
BLZ: 37010050
IBAN: DE66370100500041108501
BIC: PBNKDEFF
Außerdem bietet die EGE Lehrerinnen sowie Lehrern und ihren Schulklassen, aber auch der ganzen Schule, anderen Einrichtungen, Gruppen oder Einzelpersonen die Möglichkeit, eine Patenschaft für einen Uhu oder einen Steinkauz abzuschließen. Somit ist dies eine besondere individuelle Form des Spendens.
Eine schöne Woche wünscht
Euer Nutri-Plus Team