Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 kg (39,98 € / kg)
Inhalt: 1 kg (29,99 € / kg)
Inhalt: 0.313 kg (76,65 € / kg)
Inhalt: 0.5 kg (39,98 € / kg)
Inhalt: 0.315 kg (76,16 € / kg)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.304 kg (78,91 € / kg)
Inhalt: 0.302 kg (79,44 € / kg)
Inhalt: 400 g (69,98 € / g)
Inhalt: 0.36 kg (55,53 € / kg)
L-Citullin
- für Veganer*innen geeignet
- gut verträglich
- 10 g Pulver oder 8 Kapseln 30 Minuten vor dem Training einnehmen
Was ist L-Citrullin und L-Citrullin Malat?
L-Citrullin ist eine nicht-proteinogene, nicht-essentielle Aminosäure. Der Name „Citrullin“ stammt aus dem Lateinischen „citrullus lanatus“ und bedeutet Wassermelone. Der Name kommt daher, da die Aminosäure erstmals im Jahr 1914 aus Wassermelonen isoliert wurde. Wassermelonen enthalten folglich besonders hohe Mengen an natürlichem Citrullin.
Citrullin spielt neben L-Arginin und L-Ornithin eine entscheidende Rolle im Harnstoffzyklus, bei dem Ammoniak sowie andere schädliche Substanzen entgiftet und über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden werden. Obwohl die Aminosäure nicht am Aufbau von Proteinen beteiligt ist, hat sie dennoch viele wichtige Funktionen im menschlichen Körper.
L-Citrullin Malat ist eine Verbindung aus Citrullin und veresterter Apfelsäure (Malat). Malat stammt aus dem Lateinischen „malum“, was Apfel bedeutet. Es kommt unter anderem im Apfel vor und sorgt für den säuerlichen Geschmack der Frucht. Im menschlichen Stoffwechsel ist Malat zum Beispiel an der Energiegewinnung beteiligt und ein Bestandteil des Citratzyklus.
Was bewirkt L-Citrullin Malat?
L-Citrullin Malat wird im Sport vor allem als Pre-Workout Booster eingesetzt.
Wie auch Arginin spielt die Aminosäure eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Stickstoffmonoxid (NO). L-Citrullin wird in L-Arginin umgewandelt, welches die Vorstufe von Stickstoffmonoxid ist. Das Stickstoffmonoxid (NO) ist wiederum an der Gefäßerweiterung beteiligt. Ist der Arginin-Spiegel im Körper zu niedrig, können schwere Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Arteriosklerose, Diabetes mellitus und Erektionsstörungen auftreten.
Darüber hinaus führt Stickstoffmonoxid zu einer verbesserten Durchblutung, sodass die Nährstoffversorgung und der Abtransport von Abfallprodukten im Muskel verbessert wird. Hiervon profitieren auch die Widerstandsfähigkeit und die Regeneration nach der Belastung.
Wie wird L-Citrullin Malat eingenommen?
An Trainingstagen wird 10 g Pulver (entspricht 2 Messlöffel) mit 300 ml Wasser ca. 30 Minuten vor dem Training eingenommen.
Da unser Citrullin Malat ein Mischverhältnis von zwei Teilen Citrullin und einem Teil Malat enthält, wird die Aufnahmefähigkeit im Organismus erleichtert. Erkennen kann man die Kombination am säuerlich erfrischenden Geschmack.
L-Citrullin Malat weist eine sehr gute Verträglichkeit auf. Personen, die unter Herzkreislauf-Erkrankungen oder anderen Erkrankungen leiden, sollten dennoch die Einnahme vorher mit dem/der behandelnden Arzt/Ärztin besprechen.
Quellen: