Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wir spenden für Tier- und Umweltschutz
kostenlos ab 60 €** – klimaneutral & innerhalb von 24 h
Vegan Icon  100% vegan & tierversuchsfrei
Mehr als 1 Mio. zufriedene Kunden
Alle

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Nutri-Plus) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.nutri-plus.de.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 10.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Nutrition-Plus Germany e.K.
Inhaber: Andreas Kesseler
Herrenwiesenring 19
53501 Grafschaft
Deutschland
Telefon: 02641/890 22 22
E-Mail: info@nutri-plus.de

https://www.nutri-plus.de/kontakt/

Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 02641/890 22 22

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

Inhalte, die vor dem 23. September 2019 erstellt wurden, sind nicht barrierefrei.

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:

Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei.
Neu eingestellte PDF-Dokumente sollen in barrierefreier Version erstellt, ältere durch solche ersetzt werden.

Einige Funktionen sind noch nicht ausreichend für Screenreader optimiert.

Einige Bilder haben noch keine aussagekräftigen Alt-Texte.

Anderssprachige Wörter und Abschnitte sind teilweise nicht ausgezeichnet.
Englische und französische Wörter sind teilweise nicht mit dem „lang“-Attribut ausgezeichnet.

Evaluationsmethode

Die Erklärung beruht auf einer stichprobenartigen Prüfung der Firma fade-in. Die Evaluierung ist anhand von Google Page Speed und accessibilitychecker.org gemacht worden.
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Es werden teilweise die Anforderungen der BITV Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0 erfüllt.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Wir arbeiten an der barrierefreien Umsetzung der oben aufgeführten Inhalte und setzen die Regelungen des Barrierefreiheitsgesetz kontinuierlich um.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 12.06.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 12.06.2025 überprüft.

Quelle: https://www.e-recht24.de