Protein-Brotbackmischung
- Protein-Brot Backmischung (320 g)
- mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen
6,99 € *
Inhalt: 0.32 kg (21,84 € * / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
ab 1
6,99 €
ab 2
6,99 € 6,64 €
(-5 %)
ab 4
6,99 € 6,29 €
(-10 %)
Summe: *
- Artikel-Nr.: X001P8WP7F
- EAN: 4260351439454
P Jetzt Bonuspunkte sichern
Bonus-Punkte Programm endet!
Ab sofort werden keine neuen Punkte mehr gutgeschrieben.
Ab sofort werden keine neuen Punkte mehr gutgeschrieben.
Eigenschaften von Protein-Brotbackmischung
Backmischung für Brot mit hohem Proteingehalt
- Backmischung für proteinreiches Brot
- einfach und schnell zubereitet
- hoher Eiweißgehalt dank pflanzlichem Protein kombiniert mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen
- auch für Tassenbrot, Brötchen oder Baguette geeignet
- mit Dinkelvollkornmehl aus Deutschland
- vegan (ohne Laktose, Milcheiweiß oder andere tierische Inhaltsstoffe)
Passt zu unserem Produkt Protein-Brotbackmischung
FAQ: Protein-Brotbackmischung
Wie lange muss das Protein-Brot backen?
Das Brot muss bei 180 °C Umluft für etwa 30 Minuten in den Backofen.
Wie viel Protein ist im fertigen Eiweiß-Brot enthalten?
Unser Proteinbrot schmeckt nicht nur hervorragend, sondern überzeugt auch mit seinen Nährwerten. Die nutri+ Fertig-Backmischung ergibt etwa 520 g Protein-Brot. Pro 100 g fertigem Brot ergibt sich ein Proteingehalt von etwa 22 g.
Abnehmen & Ernährung: Macht Protein-Brot schlank?
Eiweißbrot gilt als Schlankmacher, doch warum eigentlich? High-Protein Produkte sind derzeit im Wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Nicht nur beim Thema Sport und Fitness, auch wenn es ums Abnehmen geht, ist Protein ganz weiter vorne. Eiweiß hilft, dass Körpergewicht zu verringern und diesen Gewichtsverlust auch langfristig zu halten. Dies liegt u. a. dran, dass Eiweiß mehr Energie verbrennt als andere Nährstoffe und länger sättigt. Daher setzten viele auf proteinreiche Lebensmittel. Mehr dazu liest du im Blogbeitrag Eiweiß: Darum macht es schlank
Machen Kohlenhydrate in Brot und Backwaren dick?
Kohlenhydrate machen nicht per se dick. Viel wichtiger ist die Gesamt-Energiebilanz, also wie viele Kalorien pro Tag zugeführt und verbraucht werden. Protein hilft diese Kalorienbilanz positiv zu beeinflussen, da der Nährstoff u. a. lange sättigt. Auch komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornmehl oder Leinsamen sättigen gut und liefern zudem noch wichtige Ballaststoffe. Daher sollten Vollkornprodukte täglich auf unserem Teller landen. Schlechte Carbs wie raffinierten Zucker und Weißmehlprodukte solltest du hingegen lieber meiden, da sie den Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen lassen und Heißhungerattacken begünstigen.