Melatonin hochdosierte Tropfen
- Melatonin Tropfen für 283 Tage
- erhältlich in einer 50 ml Glasflasche
9,99 € *
Inhalt: 0.05 L (199,80 € * / 1 L)
inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
ab 1
9,99 €
ab 2
9,49 €
(-5 %)
ab 4
8,99 €
(-10 %)
Summe: *
- Artikel-Nr.: X001M5H0WB
- EAN: 4260351439294
P Jetzt Bonuspunkte sichern
Bonus-Punkte Programm endet!
Ab sofort werden keine neuen Punkte mehr gutgeschrieben.
Ab sofort werden keine neuen Punkte mehr gutgeschrieben.
Eigenschaften von Melatonin hochdosierte Tropfen
Melatonin Tropfen
- verkürzt die Einschlafzeit
- pro Tagesdosis (6 Tropfen) = 1 mg Melatonin
- enthält 283 Tagesportionen
- ohne Alkohol oder Zucker/Süßungsmittel
- vegan
- mit praktischer Dosierpipette
Passt zu unserem Produkt Melatonin hochdosierte Tropfen
FAQ: Melatonin hochdosierte Tropfen
Wann sollte Melatonin nicht eingenommen werden?
Wer Medikamente einnimmt, unter Erkrankungen (insbesondere der Nieren oder Leber) leidet, schwanger ist oder stillt, sollte Melatonin nur nach Rücksprache mit einem Arzt/einer Ärztin einnehmen. Die Tropfen dürfen nicht in Kombination mit Alkohol eingenommen werden. Da die Einnahme der Tropfen die Müdigkeit erhöht, sollten die Tropfen zudem nicht tagsüber eingenommen werden (wenn man wach bleiben möchte), da es zu Benommenheit und einer verlängerten Reaktionszeit kommen kann.
Wie kann ich meinen Schlaf verbessern?
Mit dem richtigen Verhalten können wir viel zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Achte auf einen regelmäßigen Tag-Nacht-Rhythmus und gehe immer ungefähr zur selben Zeit ins Bett. Verzichte auf Alkohol, Nikotin sowie ab dem Nachmittag auf koffeinhaltige Getränke. Regelmäßige Bewegung – am besten an der frischen Luft – fördert ebenfalls den Schlaf. Vermeide jedoch intensive Sporteinheiten direkt vor dem Schlafengehen. Auch Pflanzenextrakte werden gerne bei Schlafstörungen eingesetzt und als Tee oder in Form von Kapseln (z. B. den nutri+ Schlafmodus Kapseln) genutzt.
Sind Schlafstörungen gefährlich?
Unruhige Nächte und Einschlafprobleme sind nichts Ungewöhnliches. Wer allerdings an mindestens drei Tagen der Woche und über einen längeren Zeitraum unter Schlafstörungen leidet, sollte einen Arzt aufsuchen.