Nutri-Plus FAQ
Aufgrund der Vielzahl an Fragen die uns über unseren Ernährungscoach erreichten, haben wir uns entschieden eine kleine Auswahl der interessantesten Fragen & Antworten zu veröffentlichen. Wir beantworten im folgenden Fragen zu Omega-3, orthomolekularer Medizin, Proteinpulver.
Frage: In anderen Produkten liegen die Omega-3-Fettsäuren immer als Kapseln bei, bei Euch sind Sie dem Pulver beigemischt, warum?
Nutri-Plus: Omega 3-Fettsäuren lassen sich in einer Emulsion besser resorbieren als in Kapselform.
Daher haben wir bei unseren orthomolekularen Produkten auf zusätzliche Kapseln verzichtet und sie direkt dem Pulver beigefügt.
So sind sie auch praktischer einzunehmen.
Frage: Ich nutze Nutri-Plus 50+ und bin auch sehr zufrieden damit. Jedoch löst es sich nicht zu 100% auf. Haben Sie einen Tipp, wie man die Löslichkeit verbessern kann?
Nutri-Plus: In unseren orthomolekularen Präparaten Nutri-Plus 50+ und Nutri-Plus Herz sind eine Vielzahl an fettlöslichen Mikronährstoffen wie die Vitamin D, Lecithin, Lycopin, Lutein sowie weiteren Vitalstoffen enthalten. Daher setzt sich nach dem Einrühren eine dünne Schicht auf dem Wasser ab, die aus diesen Substanzen besteht. Durch Verwendung von heißem Wasser kann man die Löslichkeit noch verbessern.
Frage: Kann man den Nutri-Plus Shape & Shake auch mit Wasser mischen und trinken?
Nutri-Plus: Ja, unseren Eiweißshake ohne Aspartam kann man auch mit Wasser anrühren und trinken, unserer Erfahrung nach schmeckt er mit Milch aber besser.
Zudem erhält man so noch zusätzliches Protein. Unser veganes Proteinpulver Nutri-Plus Shape & Shake Vegan wurde hingegen auf Wasserbasis entwickelt und ist somit optimal wasserlöslich.
Frage: Ich würde gerne mehr über Orthomolekulare Ernährungsmedizin bzw. Vitamine & Co. erfahren. Haben Sie da Buchempfehlungen für mich parat?
Nutri-Plus: Ja, folgende Buchwerke über Mikronährstoffe und Ernährungsmedizin können wir Ihnen empfehlen:
Handbuch Vitamine: Für Prophylaxe, Therapie und Beratung.
Ernährungsmedizin: Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer
Frage: Oftmals habe ich gelesen, dass Orthomolekulare Medizin bei Krankheiten sowie der Verwendung bestimmter Medikamente eingesetzt wird. Stimmt das und woran liegt das?
Nutri-Plus: Das ist korrekt. Erkrankungen wir Migräne, ADS/ADHS, Depressionen, Rheuma, Diabetes sowie KHK (Herz-Kreislauf)-Erkrankungen können zu Nährstoffmängeln führen.
Selbiges gilt auch für bestimmte Medikamente, wie die Anti-Baby-Pille, Blutdrucksenker und Abführmittel. Die Nutzung dieser Medikamente kann zu einem Mangel an verschiedenen fett- und wasserlöslichen Vitaminen, wie z.B. Vitamin B12, Folsäure, Riboflavin, Thiamin usw. führen.
Eine gezielte Zufuhr dieser Mikronährstoffe kann den Zellstoffwechsel wieder optimieren und somit auch den Zustand des Patienten verbessern.
Frage: Über den Begriff Vitaminoide bin ich öfter gestolpert. Was sind Vitaminoide?
Nutri-Plus: Vitaminoide sind vitaminähnliche Substanzen, die für den Körper – genau wie Vitamine – lebensnotwendig sind. Der Unterschied zu den Vitaminen besteht darin, dass der Körper diese selbst in ausreichendem Maße herstellen kann. In bestimmten Situationen (Stress, Sport, ab einem gewissen Alter) nimmt die Konzentration dieser Vitaminoide im Körper jedoch ab und es kann zu Mangelerscheinungen wie Müdigkeit, Infektionsanfälligkeit sowie Reizbarkeit kommen.
Beispiele für Vitaminoide sind L-Carnitin und Co-Enzym Q10 (Ubichinon).