Wenn du dich mit unseren Produkten auseinandersetzt, wirst du früher oder später bestimmt auf das Wort Hydroxypropylmethylcellulose, abgekürzt HPMC, stoßen. Alles über den Bestandteil unserer Kapselhülle und warum wir diesen für unsere Produkte verwenden, erfährst du im Blogbeitrag.
MHD: Kann man Nahrungsergänzungsmittel und Supplements auch noch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum einnehmen und woran erkennt man verdorbene Produkte?
Eine Bindegewebsschwäche bringt nicht nur vermeintliche optische Makel mit sich, sondern kann auch schwerwiegende medizinische Probleme verursachen. Sowohl Frauen als auch Männer können davon betroffen sein.
BCAA sind ein beliebtes Sportsupplement. Doch BCAA sind nicht nur für Sportler interessant, auch wer abnehmen möchte, kann von den Aminosäuren profitieren. Insbesondere Leucin spielt hier eine wichtige Rolle.
Bei leichten Verstimmungen oder Schlafstörungen greifen viele auf pflanzliche Stimmungsaufheller zurück. Doch was bringen natürliche Antidepressiva?
Schon in der Antike war die Mariendistel für ihre Wirkung auf die Leber und den Magen-Darm-Trakt bekannt. Auch heute noch zählt sie zu den beliebtesten Heilpflanzen in Europa. Welche Wirkungen die Pflanze genau hat, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Zink wichtig für die Regulation des Blutdrucks ist. Welche Rolle ein Zink-Mangel bei Bluthochdruck hat, liest du in unserem Blogbeitrag.
Ein brennender Schmerz in der Blasenregion sowie den Harnwegen und das immerwährende Gefühl zur Toilette gehen zu müssen. Viele wissen, wovon die Rede ist: einer Blasenentzündung. Aber keine Panik! In diesem Blogbeitrag erfährst du nicht nur wie es zu den unangenehmen Beschwerden kommt, sondern auch was du dagegen tun kannst.
Jeder kennt es: nach einer fettigen und kalorienreichen Mahlzeit macht sich der typische Blähbauch bemerkbar. Der Bauch rumort, gluckert und man kämpft gegen Blähungen. Dies ist vor allem im Büro oder beim Ausgehen sehr unangenehm. In unserem heutigen Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du einen Blähbauch vermeiden kannst, was dir hilft, um einen Blähbauch zu verhindern und was es mit unserem neuen Produkt, dem Entlüfter, auf sich hat.
Weltweit sind etwa 70 % der Fischarten vollständig ausgebeutet oder stark zurückgegangen. Warum Algenöl die bessere Wahl zur Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren ist, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Viele kennen es: Ein Hämmern im Kopf, der Schädel brummt. Fast 8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Migräne. Die meisten greifen zu Schmerztabletten. Das ist aber nicht die einzige und schon gar nicht die beste Lösung. Wir klären dich in unserem Blogbeitrag über Migräne auf, wie du dieser vorbeugen kannst und was ein Vitaminmangel damit zu tun hat.
Schluss mit Kalorien zählen und lästigen Diäten: Einfach auf seinen eigenen Körper hören – das ist der Grundgedanke der intuitiven Ernährung. Was steckt dahinter und wie kann es dir dabei helfen an Gewicht zu verlieren? Das erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Wer abnehmen möchte, muss aufpassen, was und wieviel er isst. So lautete zumindest bisher die Devise. Nun stellt ein neuer Trend diese gängige Diätempfehlung auf den Kopf: Intervallfasten (auch intermittierendes Fasten genannt)
Weißt du, was der Begriff Säure-Basen-Haushalt bedeutet und wie du ihn positiv beeinflusst? Wir erklären dir in unserem Blogbeitrag alles über den Säure-Basen-Haushalt und unser damit verbundenes neues Produkt.
An Schlemmereien und Fresskoma kommt in der Weihnachtszeit niemand vorbei. Wie du die Feiertage ohne Blähbauch überstehst, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Kurkuma zählt zu den Ingwergewächsen und ist oft in indischen Gewürzen enthalten. Kurkuma hat antioxidative Eigenschaften und schützt die Körperzellen vor freien Radikalen und oxidativen Stress. Außerdem wirkt es entzündungshemmend, antiviral, verdauungsfördernd und leitet Schwermetalle aus dem Körper aus.
Schwarzkümmel wirkt bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden unterstützend. Im Gegensatz zu vielen Arzneimitteln braucht man keine gefährlichen Nebenwirkungen fürchten. Schwarzkümmel kann zum Beispiel bei Magen-Darm-Beschwerden und als Entzündungshemmer unterstützend wirken. Weitere Details zu Schwarzkümmel liest du in diesem Beitrag.
Der Herbst ist da und wir freuen uns auf bunte Blätter, leckere Kürbissuppe, Kuschelsocken und lange Spaziergänge. Leider wird die Freude auf den Herbst jedoch häufig von Halsschmerzen und Schnupfen getrübt. Mit unseren Tipps kannst du einer Erkältung vorbeugen und ungestört die goldene Herbstsonne genießen.
Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen aufs Gemüt. Eine sogenannte saisonal abhängige Depression (SAD) äußert sich in Lust- und Energielosigkeit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen sowie depressiver Verstimmung. Abhilfe kann hier die Einnahme von Johanniskraut schaffen.
Für ein funktionierendes Immunsystem sind neben den Mikro- (also Vitaminen und Spurenelemente) auch die Makronährstoffe von Bedeutung. Allen voran Protein bzw. dessen Bausteine - die Aminosäuren.