Klimaneutraler Versand - ab 49 € versandkostenfrei
Bestellung bis 13:00 Uhr: Versand i. d. R. am gleichen Tag
Hotline: +49 (0) 2641 890 22 22
Mo-Fr. 09:00 - 14:00 Uhr

5% Tierschutz-Aktion November: Rüsselheim e.V. und Podenco-Hilfe-Lanzarote e.V.

Passend zum heutigen Weltvegantag kommt unsere 5% Tierschutz-Aktion im November den beiden Tierschutzvereinen Rüsselheim e.V. und Podenco-Hilfe-Lanzarote e.V. zugute.

Tierschutz-Aktion mit dem Tierschutzverein Podenco-Hilfe Lanzarote e.V.

Podenco-Hilfe Lanzarote e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Podencos und andere Hunderassen aus den Tötungsstationen in Lanzarote befreit und vermittelt.

Die Tierschützerin Margarethe Schwarze gründete den Verein. Mittlerweile gibt es zwei Pflegestellen für die Hunde. Sie und andere Tierschützer versorgen die Tiere in ihren Pflegestellen bis sie in ihr neues Zuhause kommen.

Neben Geld- sowie Sachspenden freut sich der Verein auch über Flugpaten, welche die vermittelten Hunde in ihr neues Zuhause begleiten. Außerdem können auch gerne Patenschaften für die Hunde übernommen werden.

Da alle Helfer ehrenamtlich arbeiten, kommen die Spenden nur den Tieren zugute.

Tierschutzaktion-November-2017_PETA_podenco-1517288_1920

Wenn auch du helfen möchtest, dann kannst du das über folgendes Spendenkonto tun.

Spendenkonto:

Sparkasse Detmold

Kto-Nr.: 46204822

BLZ: 47650130

IBAN: DE22 476501300046204822

BIC: WELADE 3LXXX

Tierschutzverein Rüsselheim e.V.

Rüsselheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher 2009 von Doris Rauh gegründet wurde.

Der Verein umfasst durch diverse Rettungsaktionen mittlerweile etwa 400 Tiere. Rüsselheim e.V. rettet Schweine sowie Kühe vor dem Schlachter und übergibt sie an verschiedene Pflegestellen, die in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten die Tiere versorgen und pflegen. Um die Tiere angemessen versorgen zu können, ist der Tierschutzverein auf Spendengelder und Patenschaften angewiesen.

Vierlings-Kälber vor Schlachthof bewahrt

Die Vierlings-Kälber Leo, Elian, Nelli und Ronja wurden im Juli auf einem Bauernhof im Allgäu geboren. Der Allgäuer Landwirt brachte es aber nicht übers Herz die seltenen Vierlinge und die Mutter-Kuh zu schlachten. Die Wahrscheinlichkeit solch einer Geburt liegt bei eins zu elf Millionen.

Deshalb wurden die vier Kälber und die Mutter an den Tierschutzverein Rüsselheim abgegeben, welcher die Tiere schließlich auf dem Gnadenhof „Lebensfroh“ in Kalbach-Heubach unterbrachte. Der Landwirt Matthias Jen, dem der Gnadenhof gehört, kümmert sich zusammen mit dem Rüsselheim e.V. derzeit um die Tiere.

Um die Unterhaltskosten zu decken, ist es am besten, wenn Patenschaften für die Tiere übernommen werden. Bisher hat allerdings nur eines der Kälber einen Paten. Deshalb ist Rüsselheim e.V. dringend auf Patenschaften angewiesen.

Da Rüsselheim e.V. als gemeinnützig anerkannt wurde und alle Mitarbeiter rein ehrenamtlich arbeiten, kommt das gespendete Geld fast 100 % direkt den Tieren zugute.

Wenn auch du helfen möchtest, dann kannst du das über folgendes Spendenkonto tun.

Spendenkonto:Tierschutzaktion-November-2017_PETA_Schweine-Tierschutz_6600

Kreissparkasse Augsburg

IBAN: DE95 7205 0101 0030 2078 64

BIC: BYLADEM1AUG

PayPal: ruesselheim@freenet.de

 

Eine schöne Woche wünscht 
Euer Nutri-Plus Team

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.