Mit unserer 5%-Tierschutz-Aktion im Monat Mai unterstützen wir Ärzte gegen Tierversuche e.V.
»Medizinischer Fortschritt ist wichtig - Tierversuche sind der falsche Weg!« - Unter diesem Motto setzen sich die Ärzte gegen Tierversuche e. V. für eine tierversuchsfreie Medizin ein, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden z. B. mit menschlichen Zellkulturen im Vordergrund stehen. Die Vereinigung besteht seit 1979 und hat mehr als 2.000 Mitglieder, davon rund die Hälfte Ärzte, Tierärzte, im medizinischen Bereich tätige Naturwissenschaftler sowie Psychologen. Ziel der Vereinigung ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin zu ebnen - eine Wissenschaft, die durch moderne, tierversuchsfreie Testmethoden zu wirklich relevanten Ergebnissen gelangt.
Ziele von Ärzte gegen Tierversuche e.V.:
- Abschaffung aller Tierversuche.
- Verstärkte Förderung der tierversuchsfreien Forschung.
- Intensivierung der Erforschung der wirklichen Ursachen unserer Krankheiten durch klinische und epidemiologische Forschung sowie Aufklärung über präventive Möglichkeiten.
- Verstärkte Erforschung sowie die Förderung einer auf den Menschen bezogenen Medizin anstatt reiner Symptombehandlung.
Was sie dafür tun:
- Mit unserem Informationsmaterial liefern wir fundierte Beweise für die Unsinnigkeit tierexperimenteller Forschung und zeigen Auswege aus der Sackgasse Tierversuch auf.
- Durch Kampagnen, Veranstaltungen sowie die Verbreitung von Informationen machen wir unsere Argumente einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Damit üben wir Druck auf die Tierversuchsindustrie und die Politik aus.
- Unsere Internetseite - die umfangreichste zum Thema Tierversuche im deutschsprachigen Raum - bietet unzählige brandaktuelle Daten, Fakten und Hintergründe.
- Weiterhin sind unsere Arbeitsgruppen (AGs) deutschlandweit mit Infoständen und Aktionen aktiv.
- Zudem dokumentieren wir in unserer Internet-Datenbank Details zu Tausenden von in Deutschland durchgeführten Tierversuchen.
- Des Weiteren betreiben wir mit dem Mausmobil Aufklärungsarbeit vor Ort.
- Außerdem serten wir durch unserem Jugendprojekt bei der kommenden Generation an.
- Mit unseren Osteuropa-Projekten unterstützen wir Hochschulen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die Tierversuche durch Computersimulationen ersetzen wollen, sodass wir direkt unzählige Tierleben retten.
- Aufgrund unserer politischen Arbeit nehmen wir Einfluss auf die Gesetzgebung auf Bundes- und EU-Ebene.
- Bei unserem REACH-Projekt helfen unsere Fachleute konkret, Tierversuche zu verhindern.
- Wir erarbeiten Stellungnahmen zu aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Tierversuch.
Wer unabhängig davon spenden will, kann dies hier tun:
Konto-Nr.: 951 731
BLZ 500 905 00
IBAN: DE30 5009 0500 0000 9517 31
BIC: GENODEF1S12
Eine schöne Woche wünscht
Euer Nutri-Plus Team