Klimaneutraler Versand - ab 49 € versandkostenfrei
Bestellung bis 13:00 Uhr: Versand i. d. R. am gleichen Tag
Hotline: +49 (0) 2641 890 22 22
Mo-Fr. 09:00 - 14:00 Uhr

5% Tierschutz-Aktion im März: Rettet das Huhn e.V.

Unsere 5%-Tierschutz-Aktion im März kommt diesmal dem Verein Rettet das Huhn e.V. zugute.

Rettet das Huhn e.V.

Tierschutzaktion-Marz-2018_Rettet-das-Huhn_logoKatja Tiepelmann gründet Ende 2007 Rettet das Huhn zunächst als nicht eingetragener Verein.

Ihr gelang es innerhalb kürzester Zeit allein 500, später sogar 1000 Hennen an tierliebe Privatpersonen zu vermitteln und fand schon bald in Nicole Urbantat eine fleißige Helferin. Ab 2012 unterstützten den Verein immer mehr engagierte Menschen und schon bald hatte „Rettet das Huhn“ Ansprechpartner in 10 Bundesländern. Seit dem Jahr 2015 ist Rettet das Huhn e.V. ein gemeinnützig eingetragener Verein.

Rettet das Huhn e.V. übernimmt ausgediente Legehennen aus der Massentierhaltung und vermittelt sie an tierliebe Menschen. Der Verein holt die Hennen zu dem Zeitpunkt zu sich, zu dem die Betriebe die Hühner normalerweise im Schlachthof entsorgen. Denn sobald die Legeleistung der Hühner nachlässt, werden sie als überflüssig empfunden und durch jüngere Hennen ersetzt. Die Hennen sind zu diesem Zeitpunkt meist nur etwa 16-17 Monate alt. In Deutschland sterben so rund 45 Millionen Legehennen im Jahr.

Die Arbeit beschränkt sich aber nicht nur auf die reine Rettung der Tiere, sondern auch auf die Aufklärung der Verbraucher über ein Hühnerleben in der Massentierhaltung.

Bis heute wurden über 54.000 Hühner aus der Eierindustrie gerettet, die bei tierlieben Menschen ein friedliches und artgerechtes Zuhause finden.

Patenschaften für Hühner, Kühe oder PferdeTierschutzaktion-Marz-2018_hens-2667356_1920

Bei den Rettungsaktionen kommt es immer wieder vor, dass der Verein kranke und schwache Tiere nicht vermittelen kann und diese daher selbst aufgenimmt und pflegt. Diese Hennen sind teilweise auf eine lebenslange, medizinische Versorgung angewiesen. Deshalb besteht die Möglichkeit, Patenschaften für diese Tiere zu übernehmen.

Auch für gerettete Pferde oder Kühe kann eine Patenschaft übernommen werden.

 

Auf regelmäßige Unterstützung angewiesen

Rettet das Huhn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich und setzen sich mit ganzem Herzen und viel Zeit für die Rettung der Hennen ein.

Die anfallenden Kosten für die Hühnerrettungen werden allein aus Spendengeldern finanziert. Die Geldspenden werden daher ausschließlich für den Verein eingesetzt und fließen zu 100% in die Rettung und Versorgung der ehemaligen Legehennen.

Daher ist der Verein auf regelmäßige finanzielle Hilfe angewiesen. Auch Sach- oder Dienstleistungsspenden sind gerne erwünscht und die benötigten Dinge auf der Homepage aufgelistet. Willkommen sind ebenfalls tatkräftige Helfer, die dem Team unter die Arme greifen.

 

Wenn auch du helfen möchtest, dann kannst du das über folgendes Spendenkonto tun:

Rettet das Huhn e.V.

IBAN:    DE 80 460 5000 1000 1270 040

BIC:       WELADED1SIE

Sparkasse Siegen

Ein Tier zu retten, verändert nicht die ganze Welt -

aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier (Verfasser unbekannt)

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.