Unsere 5% Tierschutz-Aktion im Juni kommt diesmal dem Bildungsprojekt Bienenretter® zugute.
Bildungsprojekt Bienenretter®
Das gemeinnützige Bildungsprojekt Bienenretter® wurde 2011 ins Leben gerufen und ist ein Projekt des Vereins Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. (FINE).
Bei Bienenretter® stehen die Bienen und ihre Umwelt im Zentrum des Engagements. Denn weltweit ist ein immer größeres Bienensterben zu verzeichnen. Dieses Problem möchte das Projekt angehen und zum Schutz der Bienen durch eine nachhaltige Entwicklung beitragen sowie die Lebensräume der Bienen verbessern.
Im Jahr 2014 wurde Bienenretter® daher um ein Ökologieprojekt erweitert. Wichtige Bestandteile dieses Projektes sind sowohl der Schutz der Wild- und Honigbienen sowie nachhaltige Bienenhaltung als auch eine bienenfreundliche Pflanzenförderung. Das Bildungs- sowie Ökologieprojekt wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern durchgeführt.
Außerdem stellt der Verein seit 2016 in einer eigenständigen Manufaktur bienenfreundliche und nachhaltige Produkte her, um die derzeitige Situation der Bienen zu verbessern. Auch der Verkauf von bienenfreundlichen Saatmischungen, die zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen, stehen hier im Fokus.
Die Deutsche UNESCO Kommission hat den Verein als Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Seit 2015 ist Bienenretter® auch Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
Bienenretter-Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Zudem bietet Bienenretter® auch für Kinder und Jugendliche altersgerechte Workshops am Lernort Bienenretter-Garten und BienenErlebnisGarten in Frankfurt-Sachsenhausen an. Hier wird den Kindern und Jugendlichen vermittelt, warum die Bienen so wichtig für die Lebensmittelproduktion und das ökologische Gleichgewicht sind, wie Honig entsteht und was wir von den Bienen lernen können. Auf der Homepage unter gibt es dazu viele verschiedene Materialien, um den Kindern und Jugendlichen die Bedeutung der Bienen nahe zu bringen.
Auch für Familien und Erwachsene werden in diesem Bereich regelmäßig Veranstaltungen oder Führungen vor Ort angeboten.
Werde Bienenretter-Pate
Mit einer Bienenpatenschaft unterstützt du aktiv die Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung, die Ansiedlung und Pflege von Honigbienen sowie Maßnahmen für Wildbienen in der Stadt und Aufklärungsarbeit für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Als Dankeschön für deine Unterstützung erhältst du von Bienenretter® zu Beginn eine individuelle Patenurkunde und jedes Jahr ein Glas Honig.
Möchtest du eine Bienenpatenschaft übernehmen und das Projekt aktiv unterstützen? Dann gelangst du hier zum Patenschaft-Formular.
Spende
Wenn du mit einer Spende helfen und das Projekt unterstützen möchtest, dann kannst du das über folgendes Spendenkonto tun:
Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. (FINE e. V.)
IBAN: DE86 5003 1000 1026 7740 00
BIC: TRODEF1XXX
Bankname: Triodos Bank, Frankfurt am Main, Deutschland
Verwendungszweck: Spende Bienenretter