Klimaneutraler Versand - ab 49 € versandkostenfrei
Bestellung bis 13:00 Uhr: Versand i. d. R. am gleichen Tag
Hotline: +49 (0) 2641 890 22 22
Mo-Fr. 09:00 - 14:00 Uhr

5% Tierschutz-Aktion im Januar: Das Eisbär-Projekt des WWF

Unsere 5%-Tierschutz-Aktion im Januar kommt diesmal dem Eisbär-Projekt des WWF zugute.

 

Der WWFTierscchutzaktion-Januar-2018_WWF_1200px-WWF_logo-svg_

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und bekanntesten Tier- und Naturschutzorganisationen der Welt. Die Organisation wurde 1961 gegründet (damals noch unter dem Namen World Wildlife Fund), zwei Jahre später in Deutschland – damals engagierten sich die Mitarbeiter ehrenamtlich.

Aktuell werden 1300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WWF durchgeführt. Seit der Gründung haben ihn dabei rund fünf Millionen Förderer unterstützt. Mittlerweile ist die Organisation in mehr als 100 Ländern aktiv.

Der WWF setzt sich in erster Linie dafür ein, die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt zu stoppen wird und zukünftig Mensch sowie Natur in Einklang miteinander leben.

Die nationalen und internationalen Projekte tragen dazu bei, dass die biologische Vielfalt des Planeten, die Einzigartigkeit und die Schönheit der Natur bewahrt wird. In Deutschland setzt sich die Organisation unter anderem für die Nord- und Ostsee, die Küstenregionen, Flusssysteme und Wälder ein. Außerdem sorgt der WWF dafür, dass bedrohte Arten ihre Lebensräume in Deutschland wieder besiedeln können.

Das Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22

BIC: BFSWDE33MNZ

Tierschutzprojekt Eisbären

Immer häufiger wird den Eisbären die verzweifelte Suche nach Nahrung zum Verhängnis.

Der Klimawandel lässt das Packeis immer mehr schmelzen. Der Lebensraum der Eisbären wird dadurch von Jahr zu Jahr kleiner. Ebenso verschwinden immer mehr ihrer Jagdreviere, sodass sie nicht mehr genügend Nahrung finden. Deshalb müssen sie in zivilisierte Gegenden vordringen. Die Menschen dort sind mit diesem Problem allerdings maßlos überfordert und die Zusammenstöße enden für die Eisbären fast immer tödlich.

Der WWF kämpft daher weltweit gegen den Klimawandel, um das Überleben der verbleibenden 25.000 Eisbären zu sichern. Parallel arbeitet der WWF vor Ort zusammen mit Menschen am Eisbärenschutz und hilft so konkret, die Konflikte zwischen Menschen sowie Eisbären zu verringern.

Wenn auch du für die Eisbären spenden möchtest, dann kannst du das über folgenden Link tun:

Tierschutzaktion-Januar-2018_WWF_polar-bear-1509103_1280

 

Eine schöne Woche wünscht
Das Nutri-Plus Team

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.