Unsere 5%-Tierschutz-Aktion im April kommt diesmal der Kampagne PETAKids zugute.
PETAKids
PETAKids ist eine Kampagne von PETA, die sich direkt an Kinder richtet. Denn Kinder lieben Tiere und haben oft ein anderes Bewusstsein für sie als Erwachsene.
Auf PETAKids.de wird Kindern daher altersgerecht vermittelt, wie sich unsere Lebensweise auf das Leben von Tieren auswirkt und wie sie ihren Alltag tierfreundlich gestalten können.
Unterstützung für Lehrer
Ein verantwortungsvoller und empathischer Umgang mit Tieren ist daher in der Bildung von Kindern ein wichtiges Thema. Denn die Kinder werden die Entscheidungsträger von morgen sein.
Die Kampagne soll im Schulunterricht den Kindern das Wissen und das Verständnis vermittelt, damit sie ein bewusstes und mitfühlendes Leben führen können.
Daher unterstützt die Kampagne von PETA auch Lehrer mit vielfältigen Unterrichtsmaterialien, die von Fachkräften ausgearbeitet wurden. Neben Ideen für Unterrichtseinheiten bietet PETAKids auch themenspezifische Flyer, Poster, Aufkleber oder Mahlbücher an, die im Schulunterricht optimal eingesetzt werden können.
Die Schülerinnen und Schüler lernen dadurch Spannendes und Wissenswertes über Tiere und ihr Leben sowie über Rechte und Pflichten. Sie diskutieren außerdem über soziale und gesundheitliche Aspekte der Ernährung und lernen die Umwelt sowie die Würde der Tiere zu respektieren. Nur so lernen sie später verantwortungsvolle Entscheidungen für sich, die Gesellschaft und die Tiere zu treffen.
PETAKids unterstützt Eltern
PETAKids unterstützt auch die Eltern bei einem bewussten Umgang mit Tieren und der veganen Lebensweise. Denn erst durch die Eltern lernen die Kinder den Tieren mit Empathie und Respekt zu begegnen. Ebenso klären die Eltern ihre Kinder über die vegane Lebensweise auf.
Tierrechtsreferenten klären auf
Die Kampagne unterstützt außerdem Pädagogen im Unterricht mit fachlich und didaktisch ausgebildeten Tierrechtsreferenten.
Diese bieten deutschlandweit Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Tierrechtsfragen an. Ob Zoo und Zirkus, Bekleidung, tierfreundliche Ernährung oder Aufklärung über Tierversuche – die Tierrechtsreferenten informieren altersgerecht sowie mit viel Feingefühl über die einzelnen Themen und stellen praktische Alternativen für Kinder vor.
Du möchtest mit einem Tierrechtsreferenten gemeinsam einen Unterricht planen, mehr Informationen erhalten oder selbst Teil des Netzwerks werden? Dann melde dich unter aktiv@peta.de
Hier kannst du eine kostenlose PETAKids-Infomappe bestellen.