Du bist noch auf der Suche nach deiner Sommerfigur? Du hast auch schon die ein oder andere Diät gemacht und trotzdem nicht abgenommen?
Gewicht verlieren ist nicht leicht und kann oft frustrierend sein, wenn die abgehungerten Kilos nach kurzer Zeit wieder da landen, wo sie vorher waren. Dieser sogenannte Jojo-Effekt entsteht, wenn wir über einen kurzen Zeitraum sehr wenig Kalorien zu uns genommen haben und nach der Diät wieder in alte Ernährungsmuster zurückfallen.
Erfolgreich abnehmen, sieht anders aus: Denn wer langfristig sein Gewicht halten will, der muss seine Ernährung umstellen und einige Lebensgewohnheiten ändern. Das hört sich zuerst einmal schwierig an, aber du wirst merken, dass du dich nach kurzer Zeit viel fitter und leistungsfähiger fühlst!
Wir verraten dir 10 Tipps, wie du dein Ziel Sommerfigur dauerhaft erreichst.
1. Kleine Ziele setzen und unrealistische Vorstellungen streichen
Wir kennen alle Blitzdiäten, in denen du in nur vier Wochen 10 kg Körpergewicht verlieren sollst. Solch ein Gewichtsverlust ist für deinen Körper extrem ungesund und auf lange Sicht nicht zu halten. Du verlierst zwar in kurzer Zeit Gewicht, lieferst deinem Körper aber nicht alle essentiellen Vitamine und Mineralstoffe, die er benötigt.
Setze dir deshalb realistische Ziele: Eine Gewichtsabnahme von etwa 0,5 bis maximal 1 kg pro Woche.
2. Keine Verbote aufstellen
Natürlich ist uns allen bewusst, dass ungesunde Lebensmittel wie Fertigprodukte für unseren Körper und vor allem bei der Gewichtsabnahme nicht förderlich sind. Doch es bringt nichts, deinen Körper andauernd strickte Verbote aufzuerlegen. Dies führt nur dazu, dass schnell Heißhungerattacken auftreten. Natürlich solltest du deinen Konsum an Fertigprodukten und Süßigkeiten weitestgehend einschränken, aber betrachte Schokolade und Chips einfach als etwas Besonderes, denn kleine Portionen sind durchaus erlaubt: Die Menge macht´s!
3. Ausgewogen ernähren
Einer der wichtigsten Punkte beim Abnehmen ist die Ernährung. Denn nur wer seine Ernährung umstellt und sich gesund und ausgewogen ernährt, der kann sein Gewicht halten. Wichtig sind vor allem viel Gemüse und Obst, Vollkorngtreideprodukte, Eiweiß sowie fettarme Produkte. Gemüse und Obst haben bei wenig Kalorien eine hohe Nährstoffdichte, da sie viele Vitamine und andere wichtige Nährstoffe enthalten. Die enthaltenen Ballaststoffe quellen im Magen auf und führen so zu einer schnelleren Sättigung. Obst und Gemüse dürfen deshalb auf deinem Speiseplan nicht fehlen: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Aufnahme von 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag.
Auch Proteine machen dich schneller satt. Vor allem beim Abnehmen ist Eiweiß ein wichtiger Bestandteil: Proteine sorgen dafür, dass deine Muskeln erhalten bleiben und nicht abgebaut werden. Unsere Eiweißpulver eignen sich prima, um dich optimal mit Proteinen zu versorgen.
4. Heißhungerattacken vorbeugen
Heißhungerattacken können deine Gewichtsabnahme behindern. Sie lassen sich zwar nie ganz vermeiden, aber ihnen kann vorgebeugt werden. Von Vorteil ist – wie oben erwähnt – Lebensmittel zu verzehren, die dich lange satt machen. Solche Lebensmittel lassen deinen Blutzuckerspiegel nur gering ansteigen und verringern dadurch die Gefahr für Heißhungerattacken. Wenn der Hunger allerdings nicht verschwindet, dann ist es von Vorteil immer einen Notfallsnack wie einen Apfel oder unseren Proteinriegel V-Bar dabei zu haben. Auch regelmäßiges Essen beugt solchen Attacken vor.
5. Langsam essen
Bei jeder Mahlzeit solltest du darauf achten, dass du dir beim Essen viel Zeit nimmst und jeden Bissen gut kaust. Denn bis dein Körper ein Sättigungssignal an dein Gehirn sendet, vergehen bis zu 20 Minuten. Bei schnellem Essen kann es deshalb passieren, dass du mehr aufnimmst als du eigentlich brauchst. Dies kann vor allem in stressigen Situationen oder beim Fernsehgucken passieren.
6. Ausreichend Flüssigkeit
Wie du wahrscheinlich weißt, ist eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von mindestens 1,5 Litern für deinen Körper sehr wichtig. Die Flüssigkeitsaufnahme sorgt dafür, dass die Niere schädliche Substanzen über den Urin ausscheiden kann. Außerdem fanden Forscher heraus, dass zwei Gläser Wasser vor dem Essen dafür sorgen, dass der Magen schneller gefüllt ist und das Sättigungsgefühl früher eintritt. Entscheidend ist aber, in welcher Form die Flüssigkeit aufgenommen wird: Am besten eignen sich Wasser und ungesüßte Tees. Auch unser Mahlzeitenersatz Nutri-Plus Kilopurzler kann dir dabei helfen, weniger zu essen, da die darin enthaltenen Ballaststoffe (Glucomannan) im Magen aufquellen und zu einer schnelleren Sättigung führen.
Alkohol solltest du von deinem Ernährungsplan streichen, denn Alkohol liefert dir nur „leere“ Kalorien. Dies bedeutet, dass du bei einem hohen Kaloriengehalt keinerlei essentielle Nährstoffe zu dir nimmst. Natürlich sind Ausnahmen erlaubt, wie beispielsweise ein Glas Sekt zum Anstoßen bei besonderen Anlässen.
7. Sportliche Aktivitäten
Wer dauerhaft abnehmen will, der kommt um Sport nicht herum. Durch die steigende Aktivität verbraucht der Körper Kalorien. Etwa zwei- bis dreimal Kraft- oder Ausdauertraining pro Woche helfen dir dabei dein Gewicht auch langfristig zu halten. Wähle dazu eine Sportart, die dir Spaß macht und lege feste Termine für den Sport in der Woche fest. Geeignete Sportarten sind zum Beispiel Joggen, Schwimmen, Radfahren oder Yoga.
8. Bewegung in den Alltag integrieren
Wenn du es nicht schaffst dich regelmäßig in der Woche sportlich zu betätigen, dann kannst du deinen Alltag auch etwas aktiver gestalten. Beispielsweise können Einkäufe zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt werden. Du baust dadurch Stress ab, bist an der frischen Luft und schonst zudem die Umwelt. Achte außerdem darauf, dass du regelmäßig kleine Spaziergänge mit einplanst und anstelle von Rolltreppen oder Aufzügen die Treppe bevorzugst.
9. Stress reduzieren
Stress ist eng mit der Ernährung verbunden: Wer viel Stress hat, der neigt oft dazu mehr zu essen und schnell Pfunde zuzulegen. Noch dazu kommt, dass in der heutigen Zeit oft keine Zeit bleibt, um selbst zu kochen. Oft wird dann beim Bäcker oder an der nächsten Fastfood-Bude das Mittagessen gekauft. Deshalb ist es wichtig sich Zeit zum Essen zu nehmen und zwischendurch einfach mal tief durchzuatmen. Auch Dehnungsübungen zu Hause oder im Büro sind förderlich, um Stress abzubauen.
10. Ausreichend Schlaf
Genügend Schlaf von etwa 7 bis 8 Stunden ist vor allem beim Abnehmen sehr hilfreich. Denn ein guter Schlaf führt dazu, dass sich dein Körper über Nacht regenerieren und neue Energie für den nächsten Tag sammeln kann. Dadurch hast du tagsüber viel Power. Darüber hinaus haben verschiedene Studien gezeigt, dass Menschen mit Schlafmangel dazu neigen mehr über den Tag zu essen und demnach auch mehr Gewicht zuzunehmen. Du schläfst schlecht oder nicht durch? Dann haben wir hier die Lösung.
P.S.: Wir haben aber noch einen weiteren Tipp, um deinem Ziel Sommerfigur näher zu kommen: die Nutri-Plus Kilopurzler-Shakes. Ein Getränk mit wenigen Kalorien, das dich mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig noch satt macht.