Lieber Uwe, wir freuen uns, dass wir euch gemeinsam mit unseren Kunden/Kundinnen im Juni 2021 unterstützen können. Gerne würden wir etwas mehr über eure Arbeit erfahren.
Könnt ihr euch und euer Projekt kurz vorstellen?
Unseren kleinen Zufluchtsort gibt es bereits seit 10 Jahren. Angefangen hat der Verein als Eselhilfe, mittlerweile hat er sich zu einem Biotop entwickelt, der zahlreichen Lebewesen eine Heimat bietet.
Was habt ihr bisher erreicht?
Seit Kurzem sind wir offiziell als Umweltschutzprojekt anerkannt. Jährlich pflanzen wir 500-1000 Bäume und Sträucher. Neben unseren Hunden, (Wild-)Schweinen und Kühen bieten wir also auch zahlreichen Wildtieren – wie Füchsen, Fasanen, Fröschen oder Wildmäusen – eine Heimat.
Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
Derzeit stemme ich viel alleine. Büroarbeit, Spendenakquise – sowie -betreuung und dazu noch die tägliche Arbeit auf dem Gelände und die Versorgung der Tiere. Da kommt einiges zusammen und ich würde mir – insbesondere bei der Büro- und Verwaltungsarbeit – Unterstützung wünschen. Leider sind durch Corona und die mangelnde Zeit für die Spendeakquise auch die Spenden im letzten Jahr drastisch zurückgegangen. Über Spenden und finanzielle Hilfe wären wir daher ebenfalls sehr dankbar.
Wie werdet ihr die Spende der 10% Tierschutzaktion von Nutri-Plus verwenden?
Ein so großes Areal macht natürlich sehr viel Arbeit und wir hätten 1.000 Projekte, die wir gerne umsetzen würden. Die Spende werden wir aber hauptsächlich dazu verwenden, das Gebiet für die Hunde, die Wildschweine und unsere beiden Kühe Mary und Yakko weiter einzuzäunen. Derzeit sind von dem riesigen Gelände leider erst 20-30 % durch Zäune gesichert.
Wie können unsere Kunden/Kundinnen euch weiterhin unterstützen?
Wir sind dankbar für jede Hilfe – seien es Spenden oder ehrenamtliche Mithilfe (z. B. bei der Verwaltungsarbeit). Für die viele Arbeit haben wir derzeit definitiv zu wenige Hände und brauchen dringend Unterstützung. Wer Kontakt mit uns aufnehmen möchte, schreibt uns am besten bei Facebook an.