Unsere 10% Tierschutz-Aktion kommt diesen Monat dem Naturschutzbund NABU e. V. zugute.
Deutschlands wohl bekanntester sowie mitgliederstärkster Umweltverband blickt bereits auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Ursprünglich unter dem Namen „Bund für Vogelschutz“ 1899 gegründet, erhielt der Naturschutzbund (NABU) 1990 seinen endgültigen Namen. Mehr als 700.000 Mitglieder und Förderer engagieren sich derzeit bei dem Verein. Mit rund 2.000 Orts-, Kreis- sowie Fachgruppen ist die Organisation in allen Bundesländern vertreten. Über 85.000 Kinder und Jugendliche sind zudem in der Jugendorganisation Naturschutzjugend (NAJU) aktiv. Damit ist sie die größte bundesweite Jugendorganisation, die sich für den Naturschutz einsetzt.
NABU: Die Naturschutzmacher
Auf der Homepage www.nabu.de findest du zahlreiche Infos zum Thema Naturschutz. Des Weiteren gibt es viele Tipps, beispielsweise wie man ein Igelhaus oder Nistkästen für Vögel baut. Auch welche Blumen sich am besten für die Balkonbepflanzung eignen oder wie man Energie im Alltag spart, kann man dort nachlesen. Natürlich findest du auf der Website auch die aktuellen und vergangenen Projekte des Naturschutzbundes. Im Geschäftsbericht kannst du ganz detailliert nachlesen, wofür sich der Verein eingesetzt und was er konkret erreicht hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Artenvielfalt sowie dem Schutz intakter Lebensräume vor unserer Haustür. Gleichzeitig unterstützt der Verein Forschungsarbeiten im Hinblick auf nachhaltigere Landwirtschaft oder erneuerbare Energien und ist auch politisch aktiv. Darüber hinaus verwirklicht die NABU International Naturschutzstiftung ebenso Projekte über die Grenzen Deutschlands hinaus. Hier stehen vor allem der Klimaschutz und der Erhalt der biologischen Vielfalt im Fokus.
NABU: So kannst du die Organisation unterstützen
Egal, ob der Schutz heimischer Tierarten wie Wölfe, Fledermäuse und Adler oder Exoten wie Schneeleoparden: Mit einer Patenschaft oder Spende kannst du dich gezielt für das Projekt einsetzen, welches dir am Herzen liegt. Seien es bedrohte Tierarten oder der Schutz von Wäldern sowie Flüssen. Eine Nabu-Mitgliedschaft oder Patenschaft eignet sich übrigens auch als sinnvolles Geschenk für die Liebsten. Mitglieder erhalten viermal im Jahr das NABU-Magazin „Naturschutz heute“. Mehr Infos findest du hier.