Unsere 10% Tierschutz-Aktion im März kommt diesmal dem Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e.V. zugute.
Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e.V.
Ende der 80er Jahre begann Peter Hild die ersten Tiere aufzunehmen – damals mietete er auf verschiedenen Höfen Boxen an, um die Tiere dort unterzubringen. Nach mehreren Jahren Suche nach einem eigenen Hof fand sich 1997 der Hof in Irmenach, der daraufhin grundlegend umgebaut wurde. Seitdem finden Kühe, Pferde, Schweine, Hunde, Gänse, Kaninchen und Meerschweinchen hier ein Zuhause, in welchem sie artgerecht und tierleidfrei leben können. Der Hof soll ein Miteinander von Tieren und Menschen schaffen, ohne dass die Tiere ausgebeutet werden.
Der Hof bietet ausreichend Platz für alle Tiere und ist bestens an die Bedürfnisse der Tiere angepasst. Um den Hof herum gibt es etwa 5 ha große Weideflächen, um den Kühen und Pferden genügend Auslauf zu ermöglichen. Außerdem wurde ein Laufstall sowie ein Sandplatz für die Pferde eingerichtet. Für die Gänse und Schweine gibt es große Ställe und Außengehege. Den Hunden steht die etwa 1800 Quadratmeter große Hof- und Rasenfläche sowie fast das gesamte Haus zur Verfügung.
Seit 2004 betreiben Peter Hild und Ruth Wirtz den Tierlebenshof gemeinsam. Im März 2013 gründeten sie den Verein Tierlebenshof Hunsbrück-Mosel e.V. Die vorrangige Aufgabe des Vereins ist es, den Tierlebenshof in Irmenach/Hunsrück zu unterstützen.
Spenden
Die Kosten für die Versorgung der Tiere auf dem Hof sind hoch. Daher ist der Tierlebenshof auf jegliche Unterstützung angewiesen. Wenn du mit einer Geldspende helfen möchtest, dann kannst du das über folgendes Spendenkonto tun:
Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e.V.
Volksbank Hunsrück-Nahe eG
IBAN: DE 805 606 147 200 065 814 67
BIC: GEN0 DED1 KHK
Auch andere Spenden wie beispielsweise Sachspenden sind jederzeit willkommen. Patenschaften und Mitgliedschaften sind natürlich ebenfalls möglich! Patenschaften sind für einen Zeitraum von einem Jahr, unbefristet oder auch als Geschenk möglich. Hier geht es zum Patenschaftsantrag.
Weitere Informationen zum Tierlebenshof findest du auf deren Homepage oder auf Facebook.