Klimaneutraler Versand - ab 49 € versandkostenfrei
Bestellung bis 13:00 Uhr: Versand i. d. R. am gleichen Tag
Hotline: +49 (0) 2641 890 22 22
Mo-Fr. 09:00 - 14:00 Uhr

10% Tierschutz-Aktion im Februar: Lasst die Tiere leben e. V.

 

Die 10%-Tierschutz-Aktion kommt im Februar u. a. dem Verein Lasst die Tiere leben e. V. zugute. In unserem Interview stellen uns Elisabeth und Gina den Verein vor.

Könnt ihr euch und eure Organisation kurz vorstellen?

2017 begann unsere Geschichte mit dem kleinen Hof in Hasenholz. Mit der Rettung der letzten Schlachtlämmer eines schließenden Schäfereibetriebes, wurde 2018 „Lasst die Tiere leben e. V.“ geboren. Um diesen Tieren ein sicheres Zuhause zu geben, pachteten wir einen Teil einer ehemaligen LEG Anlage (Landeserzeugergenossenschaft). Mit wenig Mitteln, aber einer unerschütterlichen Entschlossenheit begannen wir den Ort zu transformieren: Von Ausbeutung zu Respekt. Zu unserer bereits bestehenden Schafherde kamen Ferkel aus dem Versuchslabor, kleine Kälbchen aus der Milchindustrie sowie Weihnachtsgänse und Schlachtkaninchen dazu. All dies wurde und wird bis jetzt von einem kleinen, ehrenamtlichen Kernteam getragen. Unterstützt wird die Arbeit durch Kurzzeithelfer über Plattformen wie „Workaway“ und unsere Social Media Kanäle. Zur Zeit leben um die 300 Tiere bei uns. Zusätzlich kümmern wir uns auch um Straßenkatzen.

Wie läuft ein typischer Arbeitsalltag bei euch ab?

Unsere Arbeitstage beginnen um 5 Uhr und keiner verläuft wie der andere und der Feierabend ist immer ungewiss. Die Versorgung und das Wohlergehen unserer Tiere spielen die größte Rolle. Ein paar Stichpunkte aus unserem Lebenshofleben: Weidenmanagement für unsere Schafe und Kühe; Wandern mit unserer Landschaftspflege-Schafherde, die Betreuung und Beschäftigung unserer Schweine, der tägliche Check aller unserer Schützlinge, Futtermittellogistik und nicht zuletzt auch die Renaturierung unseres Geländes. Es ist uns ein Anliegen durch unsere Arbeit dem Menschen auch den Veganismus sowie das Verständnis von Tierrechten näher zu bringen.

Welche Vorhaben werdet ihr in naher Zukunft verwirklichen?

Wir planen ein großes Areal, auf dem wir Schafe und Ziegen mit Behinderung aufnehmen und versorgen können. Dieses benötigt eine spezielle Ausstattung. Es muss zentral gelegen sein, damit wir die Tiere im Blick haben. Der Stall sowie die Außengehege müssen so gestaltet sein, dass die Tiere eine gute Lebensqualität haben und wir sie ihren Behinderungen gemäss versorgen können. Wir haben danach den Bau eines grossen Stalls für Hühner vorgesehen. Derzeit leben 3 Hühner und 2 Hähne bei uns. Wir würden in Zukunft gerne mehr Hühnern einen Lebensplatz bieten.

Wie werdet ihr die Spende der 10% Tierschutz-Aktion von Nutri-Plus verwenden?

Wie werdet ihr die Spende der 10% Tierschutzaktion von Nutri-Plus verwenden? Bedingt durch die Afrikanische Schweinepest wurde unseren Schweinen Stallpflicht auferlegt. Seit dem letzten Sommer dürfen sie nicht mehr raus. Das ist ein riesen Stressfaktor für die Tiere. Die Stallpflicht wird mehrere Jahre dauern und sich letztendlich auf ganz Deutschland ausweiten. Wir haben gründlich recherchiert und unsere Architektin hat anhand einer Risikoeinstufung des Friedrich-Löffler Institutes einen Bauplan für Aussengehege entworfen. Baumaterialien und die Bauweise entsprechen den Anforderungen zum Schutz unserer Schweine. Durch die Einsturzgefahr des Daches im großen Schweinestall verschärfte sich die Situation. Die Schweine mussten auf wesentlich engeren Raum in den Schafstall evakuiert werden. Wir mussten umgehend mit der Sanierung des Daches beginnen und werden anschließend die Aussengehege bauen. Es ist jetzt schon abzusehen, dass ein wunderbares Schweineparadies entsteht. Wir freuen uns so sehr über die Unterstützung von Nutri-Plus.

Wie können unsere Kunden/Kundinnen euch weiterhin unterstützen?

Da unser Verein nur von Spenden lebt, sind Patenschaften für unsere Tiere und Fördermitgliedschaften sehr essentiell für uns. Wer nicht mit Geld helfen kann, hat die Möglichkeit uns über „Gooding.de“ zu unterstützen. Dies ist eine Plattform die beim Online-Shopping Prozente spendet. Auch sind wir der erste Deutsche Partner von der App „A billion Veg“, welche vegane Produktbewertungen mit Spenden an Vereine belohnt. Zudem haben wir eine Amazon-Wishlist und sind bei smile.Amazon.de zu finden. Und natürlich ist das Teilen und Kommentieren unserer Social Media Beiträge sehr hilfreich, damit noch mehr Menschen von uns erfahren.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.