Die 10% Tierschutz-Aktion kommt im März dem Verein Wir – Kind und Tier e. V. zugute. In unserem Interview stellt uns Mone Dopp, die Vorsitzende, den Verein vor.
Kannst du euch und den Verein kurz vorstellen?
Der Verein Wir – Kind und Tier e. V. wurde im Jahr 2017 von sieben engagierten Frauen gegründet, mit dem Ziel pädagogisch angeleitete Projekte mit Kindern zum Wohle von Tieren zu entwickeln und durchzuführen. Kinder und Jugendliche sollen selbsttätig aktiv werden, eine Haltung entwickeln und die Erfahrung machen, „Kinder können etwas tun für Tiere“. Dazu benötigen sie Zugang zu Sachinformationen und Unterstützung, sich mit unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten auseinanderzusetzen. Wir – Kind und Tier e. V. – versteht sich als Sprachrohr für die Anliegen von Kindern, die sich mit der Thematik Tierschutz auseinandersetzen.
Unser bisher größtes Projekt ist auch unser Herzensprojekt „Kind und Kalb“. Im Rahmen des 1. Kinder, Kälbchen und Kuh Kongresses 2018 in Wuppertal, veranstaltet durch unseren Verein, haben sich 25 Kinder im Alter von 3-14 Jahren mit dem Leben von Kühen und Kälbern in deutschen Kuhställen auseinandergesetzt und beschlossen, wir werden die kleine Kuh Wolke retten. Wolke soll nicht geschlachtet werden. Berührend, welche Ideen, die Kinder entwickelten und welch großartige Pläne sie schmiedeten. Für uns stand fest: Wir werden die Kinder bei ihrem Vorhaben unterstützen, sie sollen erleben, dass sie schaffen können, was unmöglich scheint.
Im Juni 2018 haben wir zunächst zwei Bullenkälber freigekauft und damit vor Mast und Schlachtung bewahrt. Wir haben ihnen die Namen Henry und Hugh gegeben. Im September 2018 konnten wir Wolke kaufen. Da sie von einem Biobauernhof stammt, haben wir für sie einen Preis gezahlt, der aus dem Kilopreis für Biofleisch resultiert. Und im Dezember 2019 erhielten wir, endlich, nach langen Verhandlungen, die Kaufzusage für die Jungrinder Ares und Baby Bo. Unser Kuh-Quintett lebt heute auf einem privaten Lebenshof in der Nähe von Aachen in NRW. Alle fünf Tiere bleiben im Besitz und unter dem Schutz unseres Vereins.
Wie werdet ihr die Spende der 10% Tierschutz-Aktion von Nutri-Plus verwenden?
Wir werden die Spende für den Unterhalt unserer Vereinskühe in Höhe von monatlich 650 Euro verwenden. Unser Verein hat keine Einnahmen, wir finanzieren den Unterhalt für die Tiere ausschließlich durch Spenden. Die 10% Tierschutz-Aktion von Nutri-Plus erscheint uns daher wie ein Geschenk des Universums. Sie wird den Unterhalt unseres Kuh-Quintetts – hoffentlich – für sehr viele Monate sichern.
Außerdem möchten wir einen Betrag für die Umsetzung unseres 2. Kinder, Kälbchen und Kuh Kongresses im Frühjahr 2020 in Wuppertal einsetzen.
Welche Vorhaben wollt ihr in naher Zukunft zudem verwirklichen?
Neben den oben genannten Vorhaben wollen wir noch einen veganen Kochkurs für Kinder in Wuppertal initiieren und uns dem Projekt KinderKunst für Tiere – mit Farben und Staffelei auf dem Lebenshof für gerettete Laborschweine in Kleve widmen.
Wie können unsere Kunden/Kundinnen euch weiterhin unterstützen?
Wir suchen dringend Kuhfreunde, die unser Kuh-Quintett Wolke, Ares, Baby Bo, Hugh und Klein Henry mit einem monatlichen Beitrag unterstützen. Ohne euch geht es nicht! Unser kleiner Verein schafft etwas ganz Großes - aber wir brauchen eure Unterstützung. Denn Retten allein reicht nicht! Wir müssen es weiter schaffen und ihren Unterhalt sichern, ihr Kuhleben lang. Wer hilft uns dabei? Bitte meldet Euch! Wir suchen Paten, die mit einem regelmäßigen, monatlichen Betrag den Unterhalt der Tiere sichern. Schon 10 Euro im Monat helfen uns so sehr weiter!